RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

RNZ-Aktion "Wir helfen zusammen"

Spendenkonto steigt nach überwältigendem Auftakt (Update)

Gegen Corona und für die Menschen in der Region - Überwältigende Unterstützung

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
22.05.2020, 17:32 Uhr

Mit Abstand vereint: Die Unterstützer der Spendenaktion. Foto: Kottal

Neckar-Odenwald-Kreis. (schat) Der Auftakt war überwältigend, die erste Resonanz überaus vielversprechend: Innerhalb kürzester Zeit ist der Spendenkontostand stattlich gestiegen, so darf und soll es weitergehen. Vergangene Woche startete die RNZ gemeinsam mit den Lions Clubs Mosbach, ElzNeckar und Kleiner Odenwald, der Bürgerstiftung für die Region Mosbach, Round Table und dem Soroptimist International Club Mosbach, Volksbank Mosbach und der Sparkasse Neckartal-Odenwald die Aktion "Wir helfen zusammen". Mit dem in dieser Form einmaligen Unterstützungsprojekt soll Menschen aus der Region geholfen werden, die aufgrund der Coronakrise unverschuldet in Not geraten sind. 12.000 Euro hatte die Unterstützer-Gemeinschaft gleich zum Start der Aktion gespendet. Seither sind auch schon etliche RNZ-Leser dem Aufruf zur Spende gefolgt.

Mehr als 70 private Unterstützer haben sich Stand Freitagvormittag bereits mit einer finanziellen Hilfe eingebracht. Dass dabei von Privatleuten zum Teil ähnlich großzügige Spenden eingehen wie von den beteiligten Service-Clubs, gemeinnützigen Organisationen und Institutionen ist höchst erfreulich. "Die erste Resonanz macht deutlich, dass wir mit unserer Aktion richtig liegen, dass der Ansatz, Menschen vor Ort in der Krise schnell und unbürokratisch zu helfen, Unterstützer findet", sagt Manfred Weigler vom Lions Club Mosbach.

Weitergeben werden die Spendengelder im Übrigen an die bei der RNZ-Weihnachtsaktion erprobten Sozialexperten von Diakonischem Werk, Caritasverband und Landratsamt, an die sich von Corona Be- und Getroffene auch wenden können. Spenden sind noch bis 31. Mai möglich.

Info: Spenden für "Wir helfen zusammen" (bei Empfänger angeben) sind auf das bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald eingerichtete Konto möglich: IBAN DE 17.6745.0048.0004 3821 56.

Update: Freitag, 22. Mai 2020, 17.31 Uhr


Neckar-Odenwald-Kreis. (schat) Seit Mitte der Woche läuft sie, die von der RNZ und ihren engagierten Partnern initiierte Corona-Spendenaktion. Die ist nicht nur aufgrund ihres Zustandekommens besonders, sondern legte auch vom Start weg beeindruckend los. Insgesamt 12.000 Euro spendeten die Lions Clubs Mosbach, Elz-Neckar und Kleiner Odenwald, die Bürgerstiftung für die Region Mosbach, Round Table und der Soroptimist International Club Mosbach, die Volksbank Mosbach und die Sparkasse Neckartal-Odenwald für Menschen aus dem Kreis, die aufgrund der Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind.

Nun sind die Leser der RNZ aufgerufen, sich an der Hilfsaktion zu beteiligen. Mit den Spenden soll über die schon viele Jahre bei der RNZ-Weihnachtsaktion erprobten Sozialexperten von Diakonischem Werk, Caritasverband und Fachbereich Jugend und Soziales des Landratsamts Bürgern aus dem Kreis direkt und unbürokratisch geholfen werden. "Oft lässt sich schon mit kleinen Beträgen große Hilfe leisten", sagt Guido Zilling vom Diakonischen Werk.

Info: Spenden für "Wir helfen zusammen" (bei Empfänger angeben) sind auf das bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald eingerichtete Konto möglich: IBAN DE 17.6745.0048.0004 3821 56.

Update: Freitag, 15. Mai 2020, 18.11 Uhr


Von Heiko Schattauer

Mosbach. Von dynamischen Lagen ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie immer wieder die Rede – meist verheißt die Dynamik wenig Gutes. Eine in jeder Hinsicht erfreuliche Dynamik entwickelte sich in den vergangenen Tagen indes rund um die Frage: Wie lässt sich Menschen aus der Region, die Corona in arge Bedrängnis bringt, schnell und unbürokratisch helfen. Die erste klare Antwort: Am besten gemeinsam!

Und so ist aus einer Idee des Lions-Clubs Mosbach mit Unterstützung der RNZ auf die Schnelle eine besondere Hilfsgemeinschaft geworden, die ein gemeinsames Ziel eint: Durch Corona in Not geratene Bürger vor Ort unterstützen. Gemeinsam starten die Lions-Clubs Mosbach, Elz-Neckar und Kleiner Odenwald sowie die Bürgerstiftung für die Region Mosbach, Round Table Mosbach, Soroptimist International Club Mosbach, die Sparkasse Neckartal-Odenwald, die Volksbank Mosbach und die Rhein-Neckar-Zeitung die Aktion "Wir helfen zusammen!" Die Schirmherrschaft übernimmt dabei "ausdrücklich gerne" Landrat Dr. Achim Brötel.

Und um den solidarischen Schulterschluss auch gleich mit einem stabilen Rückgrat auszustatten, unterstützen die für ihren Gemeinschaftssinn bekannten Partner der RNZ das in dieser Form einzigartige Projekt mit einer Spende von jeweils 1500 Euro. Vom Start weg wandern damit beeindruckende 12.000 Euro in den Hilfsfonds, mit dem ganz zeitnah Menschen aus der Region, die durch Corona (noch mehr) in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, geholfen werden soll.

Wie schon bei der RNZ-Weihnachtsaktion, werden das Diakonische Werk, der Caritasverband und der Fachdienst Jugend und Soziales des Landratsamts dafür sorgen, dass die Spendengelder dorthin verteilt werden, wo sie in der Umgebung derzeit am dringendsten gebraucht werden. "Wir denken da etwa an die alleinstehende Mutter, die sich sonst mit einem 450-Euro-Job in der Gastronomie was dazuverdient", skizziert Meinrad Edinger vom Caritasverband mögliche Empfänger.

"Ähnlich wie bei der RNZ-Weihnachtsaktion, wollen wir Menschen, die durch Corona unverschuldet in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch helfen", ergänzt Guido Zilling (Diakonisches Werk). Und Renate Körber, Leiterin des Fachbereichs Jugend und Soziales, hat in der Corona-Krise erkannt: "Auch im Landratsamt werden in den verschiedenen Abteilungen Notlagen sichtbar. Beispielsweise ist es gerade bei Familien mit mehreren Kindern nur eingeschränkt möglich, die Beschulung aller Kinder gleichermaßen sicherzustellen." Für sie steht daher fest: "Neben der finanziellen Hilfestellung und Entlastung für die Betroffenen zeigt diese Hilfsaktion aber vor allem auf, dass wir diese Situation am besten gemeinsam bewältigen können."

Hintergrund

Das Spendenkonto für die Unterstützungsaktion in Corona-Zeiten "Wir helfen zusammen" ist eingerichtet bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald: IBAN DE 17.6745.0048.0004 3821 56. Die Ausstellung einer Spendenquittung ist natürlich möglich.

Das Spendenkonto für die Unterstützungsaktion in Corona-Zeiten "Wir helfen zusammen" ist eingerichtet bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald: IBAN DE 17.6745.0048.0004 3821 56. Die Ausstellung einer Spendenquittung ist natürlich möglich.


[-] Weniger anzeigen

Nicht lange bitten musste man auch den Schirmherrn der Gemeinschaftsaktion. Sofort angetan war Landrat Dr. Achim Brötel von der Idee, zusammen, schnell und vor Ort zu helfen. "Eines muss man dem Virus lassen: Auch wenn es momentan viele Menschen vorübergehend einsam macht, fördert es nach meinem Empfinden doch umgekehrt auch das gesellschaftliche Miteinander in einem extrem hohen Maß", findet Brötel: "Die Bereitschaft, achtsam auf andere zu sein und zu helfen, wo Hilfe benötigt wird, wächst. Dafür bin ich sehr dankbar. Wir alle müssen nämlich zweifelsohne wieder lernen, solidarischer zu leben. Es geht um mehr als nur das eigene Interesse. Deshalb begrüße ich auch die Aktion der RNZ ganz ausdrücklich. Mit gutem Beispiel vorangehen. Das ist etwas, was ich nur zur Nachahmung empfehlen kann. Wir alle profitieren davon."

Wie beim Schirmherrn war auch bei den anderen Beteiligten schnell das Feuer der Solidarität entfacht. "Selbstverständlich machen wir da mit" oder "Großartige Idee, wir sind dabei" – die Bitte der RNZ um Unterstützung fand eine durchaus beeindruckende Resonanz, binnen kürzester Zeit hat sich eine besondere Gemeinschaft gebildet, die in schwierigen Zeiten schnelle Hilfe leisten will.

Den Stein ins Rollen gebracht hat Manfred Weigler vom Lions-Club Mosbach, welcher der RNZ-Redaktion in Mosbach von der Idee einer Corona-Hilfe berichtete. Dem ersten Telefonat folgten etliche weitere Gespräche, Mails oder Whatsapps mit weiteren potenziellen Unterstützern. Das "social networking" der etwas anderen Art zeigte außergewöhnliche Wirkung. Und mündet in der gemeinsamen Aktion "Wir helfen zusammen" – für von der Corona-Krise besonders betroffene Menschen aus der Region.

"Wenn jetzt noch möglichst viele RNZ-Leser spenden, dann kann vielen Menschen, die in existenzielle Not geraten sind, zumindest ein wenig geholfen werden", sagt Manfred Weigler und baut dabei – wie seine zahlreichen Mitstreiter – auf das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl der Odenwälder.

Anlaufstellen für Hilfesuchende in der Corona-Krise sind:

> Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises, Fachbereich Jugend und Soziales, Hr. Wanschura, Renzstraße, Mosbach , Telefon 0 62 61 / 84 20 10; Mail: tobias.wanschura@neckar-odenwald-kreis.de.

> Diakonisches Werk im Neckar-Odenwald-Kreis, Neckarelzer Str. 1, Mosbach, Telefon 0 62 61 / 92 99.200, E-Mail: Kontakt@diakonie-nok.de;

> Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis, Amthausstraße 10, Mosbach, Telefon (0 62 61 / 92.010, E-Mail: info@caritas-nok.de.

Auch interessant
  • Mosbacher Physiotherapeuten: Die Sorge um die Patienten überwiegt
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Krise kommt Unternehmen teuer zu stehen
  • Mosbacher Frühlingsfest-Aus: Die großen Auswirkungen des winzigen Coronavirus auf die Vereine
  • Coronakrise: "Unternehmen wollen Arbeitsplätze retten"

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung