Plus Mosbach

Videoclips sollen für mehr Sicherheit auf der Straße sorgen

Mosbacher Fahrschule plant Präventionsprogramm in Schulen. Jugendliche sollen auf Augenhöhe angesprochen werden.

08.07.2021 UPDATE: 09.07.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Für Model Kaja D. und Model Marcel G. kommen Drogen nicht in Frage. Foto: fiveto12

Mosbach. (cao) Ein Großteil der Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg ist auf Fehlverhalten im Straßenverkehr zurückzuführen. Es wird zu schnell gefahren, mal eben eine Nachricht auf dem Handy gelesen oder sich berauscht mit Alkohol und Drogen ans Steuer gesetzt. Vor allem auf junge Fahrer trifft das zu, "sie sind seit jeher ein Problemfeld", sagt Roberto Monaci im Gespräch mit der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.