RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mosbach

Pläne für altes Autohaus-Areal an der B27 stoßen auf Kritik

Rewe-Kaufmann zieht Konsequenzen - Wird der Blick noch einmal geschärft?

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.02.2021, 06:00 Uhr

So sieht es derzeit noch aus: Das ehemalige Autohausareal an der B27 soll neu entwickelt werden, 55 Wohnungen sollen entstehen, ein Lebensmittel-Vollsortimenter angesiedelt werden. Genau diese Ansiedlung stößt auf Kritik, eine massive Schwächung der Innenstadt wird befürchtet. Foto: Schattauer

Von Heiko Schattauer

Mosbach. "Mögliche Haken und Ösen können wir dann noch klären" – mit diesen Worten hat Mosbachs Oberbürgermeister Michael Jann Anfang März 2020 in öffentlicher Gemeinderatssitzung die just auf den Weg gebrachte Bauleitplanung für eine Neunutzung des ehemaligen Autohausareals an der B27 in Mosbach (ehemals Röll/Spitzer) kommentiert.

Nun gibt es ganz offensichtlich Klärungsbedarf, seither sind durchaus Haken und Ösen des ambitionierten Vorhabens an prominenter Stelle gefunden worden. Im Gespräch mit der RNZ äußern unter anderem der Mosbacher IHK-Geschäftsführer Dr. Andreas Hildenbrand, und der Vizepräsident des Handelsverbands Nordbaden, Peter Stadler deutliche Kritik am geplanten Projekt.

Zur Erinnerung: Die Frankfurter Projektentwicklungsgesellschaft "Schoofs" will auf dem rund 6500 qm großen Areal, seit einiger Zeit im Dornröschenschlaf, insgesamt 55 Wohnungen und einen tegut-Lebensmittelmarkt er- und einrichten. Der Gemeinderat hat für das Projekt grundsätzlich grünes Licht gegeben, etwa durch Zustimmung zur notwendigen Flächennutzungsplanänderung. Und grundsätzlich sehen auch die Kritiker des Vorhabens die Wiederbelebung des weitgehend brach liegenden Areals positiv. Vor allem die Schaffung von (neuem) Wohnraum sei absolut zu begrüßen.

Das ist der Plan: Gebaut werden soll ein Gebäudekomplex mit 55 Wohnungen und einem tegut-Markt. Grafik: Schoofs

Den Haken am Projekt sehen Hildenbrand und Stadler an der Ansiedlung eines weiteren Lebensmittelmarktes im Erdgeschoss des geplanten Gebäudekomplexes. Und nicht nur sie: In der Runde derjenigen, die eine solche Entwicklung des Areals für gefährlich und falsch halten, reihen sich mit Projektentwickler Peter Herm oder Kaufmann Peter Arnold zwei weitere in der Stadt unternehmerisch Engagierte ein. Unterstützung erfahren sie zudem von Vertretern der Lebensmittelkonzerne Rewe und Norma, beide in unmittelbarer Nähe der geplanten tegut-Filiale mit Läden präsent.

Unternehmer Peter Herm, der in Mosbach u.a. eine Tankstelle mit Burger King betreibt und vor einigen Jahren eine Norma-Filiale auf seinem Areal am Stadteingang errichtet hat, spricht von einer "unglücklichen Entscheidung" des Gemeinderats. Die Flächen im EG des geplanten neuen Komplexes seien durchaus auch anderweitig vermarktbar. Er selbst habe noch vor Kurzem lange um eine geringe Lebensmittel-Verkaufsfläche (Norma) kämpfen müssen, versteht daher nicht, wie man nun leichtfertig weitere 1400 qm für diese Branche bewillige. Für ihn stellen sich hier auch baurechtliche und raumplanerische Fragen.

Auch Begriffe wie Verträglichkeit und Verlässlichkeit fallen in der Diskussion um die Planungen auf dem ehemaligen Autohausareal. Ein Gutachten der Cima sieht für das Vorhaben eine "städtebauliche Verträglichkeit", ein anderes Gutachten (von Rewe bei der GMA in Auftrag gegeben) kommt zu einem anderen Schluss, sieht keine Verträglichkeit. Für Peter Stadler ist das grüne Licht für die geplante Projektentwicklung vor allem in Bezug auf die Verlässlichkeit ein rotes Tuch.

"Ein Unternehmer muss sich auf die Stadt, gewisse Vorgaben und Zusagen auch verlassen können. Hier werden offenbar beide Augen zugedrückt. Für die Entwicklung von Wohnungen riskiert man hier einen Frequenz- und Köpfe-Verlust in der Innenstadt. Gerade in Coronazeiten kann das einen Flächenbrand nach sich ziehen", befürchtet Stadler, selbst Inhaber von drei Ladengeschäften in der Fußgängerzone.

"Erhebliche städtebauliche Belastungen" für die Innenstadt fürchtet auch Swen Rubel, Geschäftsführer des Handelsverbands Nordbaden. Der geplante tegut-Markt sei hier auch nicht als Standort der Nahversorgung zu bewerten, so Rubel.

Auf einen möglichen "Frequenzabzug" aus der Altstadt durch die Ansiedlung eines (weiteren) Vollsortimenters außerhalb des zentralörtlichen Bereichs hatte IHK-Geschäftsführer Andreas Hildenbrand schon bei der Vorstellung des Vorhabens im März 2020 hingewiesen. Er fürchtet nach wie vor eine Umsatzumlenkung, ist in Sorge um die "Perle" Altstadt. Er wünscht sich eine weitere Einbindung der Gewerbetreibenden, der Handelnden vor Ort in die Entwicklungen, wie etwa beim "Quartier an der Bachmühle" erfolgt. "Dieser Prozess der steten Diskussion, des Ausfeilens – den hat es bislang nicht gegeben."

Nicht mehr geben wird es demnächst auch den Rewe-Markt Arnold im Quartier. Der selbstständige Kaufmann hat für sich bereits Konsequenzen gezogen: "Ich bekomme einen Vollsortimenter direkt vor die Nase gesetzt, die Innenstadt wird geschwächt, Kommunikation mit den Betroffenen findet nicht statt. Ich bin einfach enttäuscht", erklärt Peter Arnold, der seinerzeit im Wissen um die nahende Schließung der Kaufland-Filiale in Mosbach eröffnet habe. Für ihn ist sicher: Ein tegut-Markt am geplanten Standort kostet Umsatz, seine kaufmännische Rechnung geht dann nicht mehr auf. Ab März wird Arnold einen Markt im Rhein-Neckar-Kreis übernehmen. Das Geschäft im Herzen von Mosbach führt Rewe in Konzernregie weiter. Mit welcher Ausrichtung, ist offen. Rewe-Manager Dirk Schlund schließt Abstriche beim Angebot aber nicht aus.

Der Abschied des Kaufmanns Arnold ist für Peter Stadler ein Alarmsignal: "Der Erfolg der Mosbacher Innenstadt hängt von hochkarätigen Kaufleuten ab, von Identifikation und der engen Bindung zu den Kunden." Dass eben jene diese besondere Beteiligung für Mosbach nicht mehr bringen können oder bringen wollen – "das ist die große Gefahr", so Stadler, dem der Vorsitzende von Mosbach Aktiv, Holger Schwing, hier beipflichtet.

"Es wäre sicher sinnvoll, den Blick noch einmal zu schärfen und eine kritische Überprüfung des Vorhabens vorzunehmen", findet IHK-Mann Andreas Hildenbrand. Der Weg der Entwicklung sei schließlich noch nicht final beschritten, ein kritisch-konstruktiver Zwischenhalt also durchaus noch möglich.

Auch interessant
  • Mosbach: Aus der Brache soll Bereicherndes wachsen
  • Minus von 1,4 Millionen Euro: Mosbach verabschiedet Negativhaushalt

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Alarm in Neckarhausen: Freiwillige Feuerwehr quittiert geschlossen den Dienst
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: "Hawala-Banking" - 26-Jährige verschieben Illegal Geld
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz-Wert steigt wieder im Schatten der politischen Debatte (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Alarm in Neckarhausen: Freiwillige Feuerwehr quittiert geschlossen den Dienst
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: "Hawala-Banking" - 26-Jährige verschieben Illegal Geld
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz-Wert steigt wieder im Schatten der politischen Debatte (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung