Mosbach

"Mord aus Heimtücke" - Urteile im Schnürsenkel-Prozess sind gefallen

Bester Freund mit einem Schnürsenkel erdrosselt - Mord in Dallau vor Gericht

19.03.2018 UPDATE: 19.03.2018 14:35 Uhr 45 Sekunden

Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Mosbach. (schat) Unterschiedlicher kann ein Urteil kaum ausfallen: Von den beiden Angeklagten, die sich heute vor dem Landgericht Mosbach wegen Mordes verantworten mussten, muss einer für neuneinhalb Jahre in Haft, während der andere mit einer Bewährungsstrafe in die Freiheit entlassen wurde. In der Begründung der Schuldsprüche führte Richter Haas aus, dass beim geständigen 21-jährigen Angeklagten zweifelsfrei ein "Mord aus Heimtücke" vorlag. Beim 27-jährigen Mitangeklagten hätten die vorliegenden Indizien aber eben nicht ausgereicht, um ihm eine Mittäterschaft nachzuweisen. Lediglich eine unterlassene Hilfeleistung sei hier zweifelsfrei gegeben, so Haas weiter, der den 27-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten auf Bewährung und 200 Arbeitsstunden verurteilte.

"Ich verstehe, dass sie Schwierigkeiten mit diesem Urteil haben", führt der Richter in Richtung der Nebenkläger (die Familie des Opfers) und in Bezug auf die ausgesprochene Bewährungsstrafe aus. Der Nachweis, dass der zur Tat schweigende Mitangeklagte bei der Tötung des 21-Jährigen mitgewirkt habe, sei allerdings nicht zu erbringen gewesen. Auch ein echtes Motiv, warum der junge Mann im Juni 2017 sterben musste, brachte der Prozess nicht zu Tage. Der Getötete war einer der besten Freunde des wegen Mordes verurteilten 21-Jährigen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Auch interessant
Prozess vor dem Landgericht Mosbach: Staatsanwalt sieht im Schnürsenkel-Mordfall zwei Täter
Mit Schnürsenkel erdrosselt: Noch kein Urteil im Mordprozess
Mosbach: Mit Schnürsenkel erdrosselt - Einzeltäter oder gemeinschaftlicher Mord?
Mit Schnürsenkel erdrosselt: Mordprozess in Mosbach nach wenigen Minuten vertagt
Mosbach/Dallau: Aus Heimtücke getötet - 21- und 27-Jähriger angeklagt
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.