RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Eilmeldung
Hertha trennt sich von Trainer Labbadia und Manager Preetz

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mosbach

Das Obertorzentrum wird zum Kreisimpfzentrum (Update)

Die Nutzung verhindere, dass Hallen belegt werden, die für mögliche Veranstaltungen und Schulsport benötigt würden.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
02.12.2020, 17:40 Uhr

Im Mosbacher Obertorzentrum sollen künftig die Dosen mit dem ersehnten Impfstoff gegen das Coronavirus verabreicht werden. Das Sozialministerium des Landes hat bekannt gegeben, dass das Kreisimpfzentrum hier eingerichtet wird. Foto: Alexander Rechner

Von Alexander Rechner

Neckar-Odenwald-Kreis. Einkaufen. Das war einmal. Wo einst Kunden ihren Wagen durch die Regalreihen schoben, dort soll den Menschen künftig der ersehnte Impfstoff gegen das Coronavirus injiziert werden. Denn im weitgehend leer stehenden Obertorzentrum an der Ecke Hauptstraße/Alte Bergsteige wird für den Neckar-Odenwald-Kreis das Impfzentrum eingerichtet. Eine entsprechende Ertüchtigung der Fläche soll schon in den kommenden Tagen anlaufen. Dies hat Sozialministerium am gestrigen Mittwoch bekannt gegeben. Im Landkreis wird es nur diesen einen Standort geben.

Das Land Baden-Württemberg hatte für die Auswahl eines Impfzentrums ein Anforderungsprofil erstellt und den Kreisen vorgegeben. Worauf die Landkreisverwaltung eine geeignete Immobilie gesucht hat, die von der Größe her passt, möglichst zentral liegt und zudem an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen ist. Auch die Gespräche mit dem Eigentümer der Immobilie, der Immobiliengesellschaft Hamborner Reit AG, waren von Erfolg gekrönt. Insofern konnte die Verwaltung dem Land einen Standortvorschlag unterbreiten, der dann wiederum für passend befunden wurde. Betreiben wird das Kreisimpfzentrum voraussichtlich der Landkreis im Auftrag des Landes.

Daher wurden die Räumlichkeiten in dieser Woche zusammen mit Vertretern der Stadt Mosbach, des Deutschen Roten Kreuzes und der Kassenärztlichen Vereinigung besichtigt. Im Landratsamt hat man zudem einen Stab gegründet, der die umfangreichen Arbeiten zur Etablierung des Zentrums koordiniert.

"Das Obertorzentrum ist sehr gut geeignet, da es die vom Land vorgeschriebenen Rahmenbedingungen – unter anderem zu Größe und Erreichbarkeit – einhält. Durch die Nutzung einer Bestandsimmobilie vermeiden wir gleichzeitig die monatelange Belegung einer großen Halle, die ja andernfalls für die hoffentlich bald wieder möglichen Veranstaltungen und den Schulsport nicht zur Verfügung stehen würde", betont Landrat Dr. Achim Brötel gegenüber der RNZ.

Wie im Neckar-Odenwald-Kreis werden gerade überall in der Republik geeignete Standorte gesucht bzw. eingerichtet. Mit Hochdruck laufen die Vorbereitungen fürs große Impfen. Das Land Baden-Württemberg plant in einer ersten Stufe eine gute Woche vor Weihnachten (konkret ab dem 15. Dezember) mit neun Landeszentren für die Impfungen gegen das Coronavirus an den Start zu gehen. In einem zweiten Schritt soll bis 15. Januar in jedem der 44 Stadt- und Landkreise mindestens ein Kreisimpfzentrum aufgebaut werden und betriebsbereit sein. Diese Entwicklung s gibt Hoffnung nach den letzten Monaten, in denen vieles nicht mehr war wie zuvor.

Doch so greifbar nahe die Injektionen, die immun machen sollen gegen dieses Virus, auch scheinen: Die Corona-Impfung ist eine Herkulesaufgabe. Logistisch und personell. Woher kommen die Mediziner, die die Dosen verabreichen? Benötigt werden aber auch Reinigungskräfte, Mitarbeiter für die Registrierung und Dokumentation sowie medizinisches Fachpersonal für die Impfungen selbst, ebenso Sicherheitskräfte. Hierzu heißt es vonseiten des Ministeriums, dass Kraftanstrengungen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, der Landesärztekammer, der baden-württembergischen Krankenhaus-Gesellschaft, des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) sowie verschiedener Hilfsorganisationen erforderlich sein werden. "Ärzte, die sich in einem Impfzentrum engagieren möchten, werden gebeten, sich bei der Landesärztekammer oder bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu melden", heißt es weiter.

Außerdem sei für medizinische Fachkräfte und freiwillige Helfer eine Anlaufstelle in Arbeit. Immerhin sollen dem Sozialministerium zufolge pro Standort etwa 800 Impfungen am Tag verabreicht werden. Flankierend zu den Impfzentren soll es mobile Impfteams geben, die Impfungen etwa in Pflegeheimen vornehmen können.

Update: Mittwoch, 2. Dezember 2020, 18.09 Uhr


Mosbach. (RNZ/lyd) Gemäß der landesweiten Impfstrategie wird auch im Neckar-Odenwald-Kreis bis Mitte Januar ein Kreisimpfzentrum entstehen. Das Land hat am Mittwoch bestätigt, dass dafür das Obertorzentrum in Mosbach ertüchtigt werden soll. Damit folgte das Land bei seiner Wahl dem Vorschlag des Kreises, der diesen Standort vergangene Woche nach Gesprächen mit dem Besitzer eingereicht hatte. 

Betreiben wird das Kreisimpfzentrum voraussichtlich der Landkreis im Auftrag des Landes. Deshalb wurden die Räumlichkeiten in dieser Woche zusammen mit Vertretern der Stadt Mosbach, des DRK und der Kassenärztlichen Vereinigung besichtigt. Ebenso wurde im Landratsamt ein Stab gegründet, der die umfangreichen Arbeiten zur Etablierung des Zentrums koordiniert. 

"Das Obertorzentrum ist sehr gut geeignet, da es die vom Land vorgeschriebenen Rahmenbedingung unter anderem zu Größe und Erreichbarkeit einhält. Durch die Nutzung einer Bestandsimmobilie vermeiden wir gleichzeitig die monatelange Belegung einer großen Halle, die ja andernfalls für die hoffentlich bald wieder möglichen Veranstaltungen und den Schulsport nicht zur Verfügung stehen würde", betont Landrat Achim Brötel.

Gleichzeitig bittet der Landrat die Bürger noch um etwas Zeit, bis alle Detailfragen zum Ablauf der Impfungen ab Januar 2021 beantwortet werden können. "Ein solches Impfzentrum in kurzer Zeit zu organisieren, ist schon eine Herausforderung, der wir uns aber im Interesse der Gesundheit der Menschen natürlich schon seit einiger Zeit gern stellen", so Brötel. 

Das Kreisimpfzentrum ist notwendig, da eine Impfung über das reguläre System, also die Regelversorgung in den Arztpraxen, zu Beginn der Verfügbarkeit der Impfstoffe noch nicht umsetzbar ist. Mittelfristig sollen die Impfungen dann in den Arztpraxen im Kreis stattfinden. An die Impfzentren werden eventuell aufsuchende mobile Impfteams angedockt, die Impfungen unter anderem in Pflegeheimen vornehmen können.

Auch interessant
  • Baden-Württemberg: Kreisimpfzentren stehen fest - rund 50 Standorte im ganzen Land
  • Mosbach: Wo Mosbach der Schuh drückt
  • Peter Hauk im RNZ-Interview: "Mosbach muss besser berücksichtigt werden"
  • 150 zusätzliche Parkplätze: Am Parkhaus Obertorzentrum gehen heute die Schranken wieder hoch

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung