Fälle Amerikanischer Faulbrut sorgen die Imker
Leeren, spülen, wegwerfen: Seit die Faulbrut-Fälle aufgetreten sind, machen sich die Imker auch Sorgen um den Zustand der Glascontainer.

So nicht: Die Imker aus der Region bitten darum, Honiggläser nur gespült in die Altglascontainer zu werfen. Belasteter Importhonig ist eine mögliche Quelle für Krankheiten wie die Amerikanische Faulbrut. Foto: Stephanie Kern
Von Stephanie Kern
Limbach. Als die Nachricht aus dem Landratsamt kam, waren die Imker in der Region alarmiert. In Mosbach und Sattelbach wurde Mitte Mai die sogenannte "Amerikanische



