RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Goodbye Odenwald

Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos

Christine und Marco Röser aus Auerbach zogen 2016 auf die griechische Insel Thassos - Sie leben dort, wo andere Urlaub machen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.02.2021, 06:00 Uhr

Christine und Marco Röser verließen 2016 das heimische Auerbach und wanderten auf die griechische Insel Thassos aus. Foto: privat

Von Noemi Girgla

Auerbach/Potamia. Eigentlich wollten Christine und Marco Röser erst ihren Ruhestand auf der griechischen Insel Thassos verbringen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Anpacken konnte das Paar schon immer. 2008 eröffneten sie in Auerbach ihren Landschafts- und Gartenbaubetrieb, arbeiteten oft auch an Sonn- und Feiertagen. Vier Jahre später investierten die Rösers in einen Neubau für Heim und Firma. Viel Zeit für Freunde und Familie bleib da nicht. Um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und ein wenig Kraft zu schöpfen, fuhren sie 2012 in den Pfingsturlaub – und verliebten sich unsterblich in den "grünen Smaragd der Ägäis". "So wird Thassos genannt, weil es hier immer grünt und blüht, das Wasser ist kristallklar", erläutert Christine Röser. "Die Insel ist die nördlichste in der Ägäis und bekommt dementsprechend auch mehr Niederschläge ab. Schon jetzt, im Februar, kann man die Blumen wieder riechen."

Immer häufiger fuhren die Rösers nach Thassos. Bald fanden sie "Freunde, die inzwischen zur Familie gehören", sagt Marco Röser und fügt hinzu: "Was mich von Anfang an fasziniert hat, ist die Offenheit der Leute hier. Es herrscht eine ganz andere Mentalität, ohne Vorurteile. Keiner fragt, was du hast. Der Mensch steht im Mittelpunkt, und dass er sich einfügen und anpassen kann."

Auf Thassos eröffneten sie ein kleines Feriendomizil nahe dem Dorf Potamia im Osten der Insel. Foto: privat

Christine Röser gesteht, dass "es jedes Mal Tränen gab", wenn sie die Insel wieder verlassen mussten. Und so entschied sich das Paar 2014, für immer zu bleiben und kaufte ein 5000 Quadratmeter großes, völlig verwildertes Grundstück zwei Kilometer außerhalb des Dorfes Potamia im Osten der Insel. Denn: "Wir wollten dieses Paradies auch mit Familie, Freunden und anderen Griechenlandliebhabern teilen", so Christine Röser. Nie vergessen wird sie die Worte ihres Vaters damals: "Wer will denn da wohnen, beziehungsweise Urlaub machen?" – Es fanden sich einige.

2015 war der Bauantrag für die beiden geplanten Häuser durch, die Fundamente wurden ausgehoben und die Rösers verkauften Haus und Firma in Auerbach. Im Januar 2016 beluden sie einen Pkw und einen 3,5-Tonner und fuhren nur mit dem Nötigsten im Gepäck über die Balkanroute in die neue Heimat. Sie blieben das Jahr über in einem kleinen Appartement im Ort, Weihnachten konnten sie dann bereits im neuen Haus feiern.

Vier Monate später stand auch schon das zweite Haus, im Mai kamen die ersten Gäste. "Zunächst waren das Freunde und Verwandte. Das Tourismusgewerbe war für uns ja völliges Neuland. Da konnten wir dann ein wenig üben", meint Marco Röser. Aber schon bald kamen auch reguläre Gäste und das kleine Feriendomizil (maximal vier Familien können zeitgleich in der Anlage Urlaub machen) war ständig ausgebucht. "Nach fünf Jahren haben wir jetzt viele Stammgäste aus ganz Europa und sogar aus Amerika", freut sich das Paar.

Die paradiesische Bucht der Insel Thassos. Foto: privat

"Wir leben hier sehr minimalistisch", erzählt Christine Röser. "Wir fahren einen typischen alten Pick-up, bauen unser eigenes Obst, Gemüse und Salat an. Auf 400 Quadratmetern halten wir Hühner und Enten, machen unser eigenes Olivenöl, Marmeladen, Liköre und den landestypischen Tsipouro (griechischer Raki aus Wein) selbst. Nächstes Jahr versuchen wir uns am eigenen Wein. Im Keller haben wir eine kleine Metzgerei (aus Deutschland aufgekauft) und Marco macht bei Bedarf deutsche Wurst und räuchert Schinken." Sie kann es bis heute kaum glauben, auf Thassos zu leben, es sei "wie in einem Traum".

Dann kam Corona. "Der Tourismus war im vergangenen Jahr sehr schwach", berichtet Marco Röser, "wir hatten einen Umsatzeinbruch von ca. 70 Prozent. Das Ungewisse macht einen wahnsinnig. Hier hängt ja alles vom Tourismus ab." Staatshilfen gibt es in Griechenland keine. Die Rösers bekamen lediglich eine Einmalhilfe von etwa 500 Euro. "Wir haben immer gut gewirtschaftet und gespart", berichtet Christine Röser. So sei man im Coronajahr dann doch noch Null auf Null rausgekommen, konnte die Kosten decken. "Noch ein Jahr darf das aber nicht passieren", fügt sie hinzu.

Wieder ist es die Mentalität der Einheimischen, die Marco Röser fasziniert. "Die Leute sind es gewohnt, seit Jahrzehnten zu kämpfen. Da wird nicht viel gejammert sondern einfach weitergemacht." Und das, obwohl der Lockdown in Griechenland sehr viel strenger ist als in Deutschland. "Hier wurde alles schon früher zugemacht. Wenn man das Haus verlässt, braucht man einen Begründungszettel, den man immer bei sich führen muss. Man darf lediglich zum Arzt oder zur Apotheke, in den Supermarkt oder auf die Bank, eine hilfsbedürftige Person besuchen oder mit dem Hund oder zum Sport raus – und das auch nur für zwei Stunden am Tag", erklärt Christine Röser.

Sonnenuntergang auf der griechischen Insel. Foto: privat

Selbst, wenn man allein draußen sei, müsse man eine Maske tragen, sonst seien schnell 300 Euro Strafe fällig. "Darüber lachen hier zwar alle, machen es aber trotzdem", berichtet Christine Röser. Proteste dagegen gebe es nicht. "Das Selbstverständnis, einander zu schützen, ist hier einfach da."

Die Rösers hoffen darauf, dass bald wieder etwas Normalität einkehrt und sie dieses Jahr Gäste und Familie empfangen können. "Meine beiden erwachsenen Kinder und meine Eltern fehlen mir schon sehr. Ich hoffe, ich kann vor Saisonbeginn noch nach Deutschland oder sie können uns besuchen kommen", räumt Christine Röser ein.

Der "Megalos Germanos", der "große Deutsche", wie die Einheimischen den fast zwei Meter großen Marco Röser nennen, freut sich schon darauf, wenn er seinen Hausgästen endlich wieder die schöne Insel, die typisch-griechische Lebensweise und die Tavernen zeigen kann, in denen die Griechen mit ihren Tänzen die Urlauber begeistern.

"Wir wussten, dass wir hier angekommen sind, als uns ein Mann fragte, wo wir denn her seien. Wir antworteten: ,Aus Deutschland’, und er sagte: ,Nein, jetzt seid ihr aus Potamia.’ – Das war das schönste Kompliment, das man uns machen konnte", schließt Christine Röser.

Auch interessant
  • Goodbye Odenwald: Aus Dallau gekommen, um in England zu bleiben
  • Goodbye Odenwald: Die Liebe hat Grundschullehrerin Rebecca Herbst nach Schweden geführt
  • Goodbye Odenwald: So lebt eine ausgewanderte Waldkatzenbacherin in Curaçao
  • Goodbye Odenwald: Darum wandert die Mosbacher Familie mit fünf Kindern nach Peru aus

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung