RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Gemeinderat Schefflenz

Ins Wasser fließt reichlich Geld

Umfangreiche Tagesordnung - Wiedereinführung des Ganztagesangebots im Kindergarten Guter Hirte

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.03.2018, 06:00 Uhr

Damit das Wasser in der Gemeinde weiter bzw. besser läuft, wird in Schefflenz kräftig investiert. In der jüngsten Gemeinderatssitzung waren aber auch der Haushalt und die Kindergärten bestimmende Themen. Foto: dpa

Schefflenz. (nak) "Unser Wassernetz ist in die Jahre gekommen", sagt Bürgermeister Rainer Houck. Kalk hat sich in den Rohren abgesetzt und verringert die Durchflussmenge. In der jüngsten Gemeinderatssitzung befasste sich das Gremium mit diesem Problem. Denn die mangelnde Wasserversorgung im Bereich Wachweg/Hohe Buche bereitet der Gemeindeverwaltung schon länger Sorgen. Ende 2017 wurde die Firma "RBS wave" (Stuttgart) mit einer Rohrnetzberechnung für Unterschefflenz beauftragt.

In der Sitzung erläuterte Projektleiter Osmancevic, warum eine Rohrnetzuntersuchung auch in den anderen Ortsteilen vorgenommen werden sollte. Im Nachgang einer solchen Analyse könnten nämlich Reparaturen und Investitionen im Leitungsnetz gezielt und effizient vorgenommen und eine hygienische Wasserversorgung auch unter Belastungen sichergestellt werden.

Rainer Houck erklärte, dass die Gemeinde zudem verpflichtet sei, bei Bauvorhaben Aussagen zur Löschwasserversorgung zu treffen. Dies sei derzeit nur mit Hilfe von Messungen im Einzelfall möglich. Auch sei die Löschwasserversorgung durch die Trinkwasserversorgung nicht zu gewährleisten, da im Trinkwasserbereich aus Hygienegründen immer kleinere Rohrdurchmesser verlegt würden.

Grund genug, ein Löschwasserkonzept für die Gesamtgemeinde erstellen zu lassen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 17.000 Euro. Die Rohrnetzberechnung für die drei Ortsteile kostet noch einmal rund 20.000 Euro. "Wir haben aber im Haushalt 40.000 Euro für solche Gutachten eingestellt", erklärte Houck.

Mit Ergebnissen der Untersuchung sei - bei einem Zuschlag noch im März - bis Ende des Jahres zu rechnen, meinte Osmancevic. Die Arbeiten für eine Wasserdruckerhöhung für die Anwohner Hohe Buche beschloss das Gremium mit elf Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen. Hier setzt die Gemeinde wieder auf eine Pumpenanlage der Firma KSB Mainz, die überall in der Gemeinde verbaut sind.

Das Angebot liegt bei netto 11.000 Euro, hinzu kommt ein Fertigteil für die Einhausung der Anlage von der Firma Betonbau (Waghäusel) für etwa 26.296 Euro (netto). Die Gesamtkosten für die Maßnahme liegen bei 70.000 Euro (netto), in denen 16.000 Euro für den Tiefbau, 3000 Euro für den Anlagebau, 3000 Euro für die Elektroinstallation und 6000 Euro für Honorarkosten enthalten sind.

In allen Gemeinden der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIBF, die die Versorgung der baden-württembergischen Kommunen und ihrer Einrichtungen mit Leistungen der Informationstechnik sicherstellen, wird derzeit die Zustimmung zum Beitritt zur Datenzentrale Baden-Württemberg und zur dann folgenden Vereinigung zum Gesamtzweckverband "4IT" abgefragt.

Dies soll die Wirtschaftlichkeit verbessern und eine einheitliche Informationstechnik auf neustem Stand gewährleisten. "Inhaltlich ändert sich für uns dadurch nichts", meinte Rainer Houck, denn die Geschäftsanteile der Gemeinde lägen im Promillebereich. Die Gemeinderäte beschlossen nach einer eingehenden Diskussion mit elf Ja-, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung den Beitritt und beauftragten den Bürgermeister, alles Nötige hierzu in die Wege zu leiten.

Ein für die Gemeinde wichtiger Punkt ist die Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplans. Der Kindergarten Guter Hirte hatte mitgeteilt, dass bei fünf bis sieben Eltern das Interesse einer Ganztagesbetreuung für die Kinder bestehe. Im Kindergartenjahr 2013/14 wurde das Ganztagesangebot im Kindergarten "Gernegroß" gebündelt. Vorerst entstehen der Gemeinde mit dem Beschluss, dieses Angebot ab sofort wieder in beiden Kindergärten einzuführen, keine zusätzlichen Kosten, da Randzeiten verstärkt ausgelastet werden, wie der Bürgermeister erklärte. Würde das Angebot verstärkt nachgefragt, müsste dann mehr Personal eingestellt werden.

Das Gebiet des Landessanierungsprogramms (LSP) "Ortsmitte Mittelschefflenz" wurde auf Bitte des Eigentümers um das Flurstück 7126, Mittelstraße 11 (Gebäude- und Freiflächen), verkleinert. Die Räte sprachen sich hier einstimmig dafür aus. Durch diese Änderung kann die Sanierung der darauf befindlichen Bäckerei über das Leader-Programm gefördert werden. Nach Angaben der Leader-Geschäftsstelle wird für das Vorhaben eine Förderung von 100.000 Euro gewährt. Im Rahmen des LSP-Programms wäre maximal eine Unterstützung von 20.000 Euro möglich.

Wichtiger Punkt in der Sitzung war noch die Einbringung des Haushaltes 2018. Bürgermeister Rainer Houck informierte darüber, dass sich der Verwaltungshaushalt auf 10,09 Mio. Euro belaufen wird. Die Zuführung an den Vermögenshaushalt komme auf 179.350 Euro, die Nettoinvestitionsrate auf 15.350 Euro. Der Vermögenshaushalt beläuft sich auf 2,34 Mio. Euro, wobei 2018 eine Rücklagenentnahme von 781.700 Euro geplant ist. Die Gemeinde will ohne Kreditaufnahmen auskommen. Eine genauere Vorstellung, in welchen Bereichen die Gemeinde investiert, soll nach der Klausurtagung, in der Aprilsitzung des Gremiums erfolgen.

Houck infomierte dann noch über den Abbruch des alten Roedderheims, das die Gemeinde erworben hat. Einstimmig sprachen sich die Räte dafür aus, die Abrissarbeiten an die Firma SER (Heilbronn) zum Preis von 249.575 Euro zu vergeben. Dies liegt innerhalb der im Etat dafür vorgesehenen Mittel. Das Heim soll einer Wohnbebauung Platz machen.

Des Weiteren informierte Houck über die Flüchtlingsunterbringung: 39 Flüchtlinge seien derzeit dezentral untergebracht, weitere 37 leben noch in der Gemeinschaftsunterkunft. Eine irakische Familie konnte inzwischen einen eigenen Mietvertrag abschließen.

Auch interessant
  • Schefflenz: Roedderheim gekauft - bis zu zwölf neue Bauplätze
  • Schefflenz: Erste Gewerke für Schul-Sanierung vergeben
  • Sanierung, Breitband und Co.: Schefflenzer Gemeinderat arbeitete Mammutprogramm ab
  • Schefflenz: Schefflenzhalle braucht Brandmeldeanlage

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Messerangriff in Heidelberg-Rohrbach: Den Richtern blieb zu vieles im Dunkeln
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Nach Ansturm: Noch ist nicht jede "Alla Hopp!"-Anlage in der Region ist zu
  • Hirschhorn: Ärger wegen der Sperrung der Schleusenbrücke
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: 14-jähriger Junge tötet 13-Jährigen in Eschelbach
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Messerangriff in Heidelberg-Rohrbach: Den Richtern blieb zu vieles im Dunkeln
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung