Wie entstehen Hass und Extremismus?
Max Damm diskutiert mit Schülern über seinen Film "Hassjünger" - Öffentliche Vorführung

Neckarelz. Warum radikalisieren sich immer mehr junge Menschen? Was ist so anziehend an extremistischen Weltbildern? Wie entsteht der Hass? Das waren die Leitfragen für den Film "Hassjünger" von Julia Knapp und dem in Eberbach aufgewachsenen Max Damm. Die beiden jungen Regisseure der "Filmkombüse Mannheim" haben sich bei der Produktion des 60-minütigen Dokumentarfilms mit den Lebenswegen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+