Ortskenntnis bei Schnakenjagd unersetzlich
Experte erklärt, warum die Feuerwehr örtlich helfen soll, Bundeswehrsoldaten aber nicht

Symbolfoto: Lübke
Speyer. (hab) Im Kampf gegen eine Stechmückenplage am Rhein setzen die Schnakenjäger im Südwesten auch auf die Freiwillige Feuerwehr. Die Kameraden könnten stellenweise beim Ausstreuen von Wirkstoff-Granulat helfen, sagte Norbert Becker, wissenschaftlicher Direktor der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) in Speyer. Er stehe dazu im Kontakt mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+