Mit seinen Händen formt er Kunstwerke
Die Ausstellung "Gefaltete Schönheit - von Joan Sallas" zeigt im Schwetzinger Schloss die historische Kunst des "Serviettenbrechens"

Der Künstler Joan Sallas zeigt Kunstwerke, die er aus Servietten gefertigt hat. Der gebürtige Spanier ist vermutlich der einzige Mensch in Europa, der diese Kunst in dieser Perfektion beherrscht. Es braucht oft viele Stunden, Wochen oder sogar Monate, um die Objekte aus Stoff-Servietten zu fertigen. Fotos: Lenhardt
Von Marion Gottlob
Schwetzingen. Wer diese Kunst sieht, ist erst einmal verblüfft. Staunend steht man vor einem schneeweißen Brunnen, der aus gefalteten Servietten besteht. Dann ein ungläubiger Blick zu einem Nashorn - auch das Tier ist aus Servietten geformt. Die Objekte sind Teil der Ausstellung "Gefaltete Schönheit - von Joan Sallas" zur Kunst des "Serviettenbrechens" im Schwetzinger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+