Plus Schriesheim

Tote Wildtiere geben weiter Rätsel auf

Der Untersuchungsauftrag lautete, Wilderei im Fall der Kadaver auszuschließen. Doch die Ursachenforschung war so nicht möglich.

06.03.2022 UPDATE: 07.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Jetzt heißt es, die jungen Tiere seien wahrscheinlich ohne Fremdeinwirkung gestorben, und ein Fuchs könnte die Kadaver als Nahrungsquelle genutzt haben. Foto: dpa

Von Max Rieser

Schriesheim. Zwei tote Rehkitze ohne Kopf, ein Rehkopf und ein toter Wildschweinfrischling führten seit Dezember zum Rätselraten im Schriesheimer Wald. Erst sollte es Wilderei gewesen sein, die Obduktion des "Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt" (CVUA) in Karlsruhe konnte das aber "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen", wie die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.