Wahlzettel zur Europawahl misst fast 96 Zentimeter
Am 26. Mai sind die Bürger aufgerufen, ihre Stimme zur Wahl des Europäischen Parlaments abzugeben

Bei der Europawahl haben die Bürger die "Qual der Wahl". Foto: zg
Rhein-Neckar. (RNZ) Wie die kommunalen Entscheidungsgremien wird auch das Europäische Parlament alle fünf Jahre - als einziges Organ der Europäischen Union - direkt von den Bürgern der EU-Mitgliedsstaaten gewählt.
Über Mangel an Auswahl können sich die etwa 417.000 Wahlberechtigten im Rhein-Neckar-Kreis nicht beklagen. Denn dort werden, wie in ganz Baden-Württemberg, 40 Parteien an den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+