RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Metropolregion
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Ravensteiner Verein

"Ponys in Not" haben jetzt ein neues Zuhause

Umzug auf einen neuen Hof war eine logistische Meisterleistung - Doch nach der Dürre ist Futter knapp

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
24.10.2018, 06:00 Uhr

Drei Schützlinge des Vereins "Pony in Not" stehen im ausgedörrten Gras einer Weide. Mit 36 Jahren der älteste unter ihnen ist Tovan (l.). Foto: privat

Von Carsten Blaue

Ravenstein. Für den Verein "Pony in Not" neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Eine logistische Meisterleistung haben Adriana Schulz-Stubenrauch und ihre Helfer vollbracht. Sie mussten ihren Pferdeschutzhof "Sieben Eichen" in Billigheim nach über 20 Jahren räumen und in ein neues Domizil umziehen - mit über 20 Pferden und Ponys, zwei Eseln, sieben Hunden und Katze Minka.

Ihr neues Zuhause ist ein Hof auf einer Anhöhe bei Ravenstein-Merchingen. Umgeben von elf Hektar Land. Zwei Hektar davon sind Wiesen und neun Hektar Acker. Diese wurden im Frühling frisch eingesät. Doch durch die anhaltende Dürre wuchs das Gras kaum, und die Wiesen waren auch schnell abgefressen. So litt der Verein stark unter der Trockenheit dieses Jahres. Auch finanziell.

Hintergrund

Die Geschichte des Vereins "Pony in Not" begann im Jahr 1986 mit dem 16-jährigen Schimmelwallach Lupus. Dieser sollte nach seiner Karriere als Springpferd geschlachtet werden. Doch er lebte noch weitere 16 Jahre, weil ihn die Familie Schulz einfach freikaufte. Auch Christel Schulz war klar, dass Lupus nicht das einzige Pferd ist, dem die Schlachtung droht, nachdem es ausgedient hat. Im Grunde

[+] Lesen Sie mehr

Die Geschichte des Vereins "Pony in Not" begann im Jahr 1986 mit dem 16-jährigen Schimmelwallach Lupus. Dieser sollte nach seiner Karriere als Springpferd geschlachtet werden. Doch er lebte noch weitere 16 Jahre, weil ihn die Familie Schulz einfach freikaufte. Auch Christel Schulz war klar, dass Lupus nicht das einzige Pferd ist, dem die Schlachtung droht, nachdem es ausgedient hat. Im Grunde waren die Schicksale der Tiere immer ähnlich: Sie waren zu schwach geworden für den Sport, genügten ästhetischen Ansprüchen nicht mehr oder wurden von ihren Besitzern einfach vergessen. Die Tiere vegetierten ihrem Ende entgegen. Dieses Schicksal zu verhindern, war für Christel Schulz der Impuls zur Gründung des Vereins. Seitdem hat er weit über 100 Pferden und Eseln ebenso eine lebenslange Heimat gegeben wie Hunden, Katzen, Ziegen oder sogar Kühen. Kein einziges Tier hat der Verein weiterverkauft. (cab)


[-] Weniger anzeigen

"Den ganzen Sommer über mussten wir Heu einkaufen. Jetzt steht der Winter vor der Tür, und im ganzen Land herrscht Heuknappheit", sagt Adriana Schulz-Stubenrauch: "Die Preise sind schon explodiert, und sie steigen wöchentlich." Teilweise, sagt sie, koste der Doppelzentner schon 28 bis 37 Euro. Wenn die Bauern überhaupt verkaufen könnten. Denn das, was da ist, brauchen sie selber: "Unsere größte Sorge ist jetzt, alle Tiere über den Winter zu bringen, noch dazu bis zur nächsten Heuernte", sagt Schulz-Stubenrauch: "Und das nach so einem Jahr der Extreme und der hohen Ausgaben."

Doch die Leiterin des Pferdeschutzhofs lässt sich nicht entmutigen. Zumal sich alle Mühen gelohnt haben. Die Tiere haben es in Ravenstein-Merchingen gut. Das Anwesen ist wunderschön. Hier ist die artgerechte Haltung der Vierbeiner an sich überhaupt kein Problem. Auch dafür haben Schulz-Stubenrauch und ihre Unterstützer viel getan.

Aus Billigheim mussten sie weg, weil der Pachtvertrag ausgelaufen war und der Hof verkauft werden sollte. Der Verein hätte sich Grund, Boden und Gebäude niemals leisten können. Also musste ein neues Domizil her. Im Neckar-Odenwald-Kreis, am östlichsten Zipfel der Metropolregion Rhein-Neckar, wurde "Pony in Not" fündig. Doch dann ging die Arbeit eigentlich erst los.

Strom- und Wasserleitungen mussten vor Ort verlegt und 20 Pferdeboxen eingebaut werden. In zwei Ställen kamen die alten Gitterroste weg und wurden aufgefüllt. Einige Stall-Fenster waren kaputt, neue mussten her. Ebenso ein Stall-Tor. Ein großer und zwei kleine Winterausläufe legte der Verein an und zäunte das Weideland ein. Das ging erst nach dem langen Frost, was den Umzug verzögerte. Erst kürzlich wurden im letzten Stall mit seinen acht Pferdeboxen Lampen angeschlossen und die Lichtstrahler im Hofraum.

Nach den Vorbereitungen war keine Zeit zum Durchatmen. Denn jetzt stand der Umzug an, der im Ganzen Zehntausende Euro verschlang. Alles musste mit: die Maschinen und Geräte, die Futterfässer und -schränke, Bauholz und Pfosten, das Zubehör für die Weidezäune, das ganze Tierzubehör und auch Minkas Katzenhäuschen. Alles musste an Ort und Stelle sein, bis die Tiere umziehen konnten: "Das Wichtigste kam zum Schluss", lächelt Adriana Schulz-Stubenrauch. Am 5. Juni war es soweit.

Adriana Schulz-Stubenrauch ist froh über den geglückten Umzug auf den neuen Pferdeschutzhof. Foto: privat

Fünf Pferdetransporter waren nötig. Und auch Ruhe und Geduld. Viele der Pferde haben schon Schlimmes erlebt. Schulz-Stubenrauch erwähnt ihre Schützlinge Sancho und Tovan, die quasi vom Schlachttransport heruntergerettet wurden: "Sie haben Schreckliches erlebt." Umso behutsamer musste man jetzt beim Ein- und Ausladen sein. Auch ein Veterinär stand dem Verein beim Umzug der Tiere zur Seite. Schulz-Stubenrauch fuhr bei jedem Transport selbst mit. Die Pferde orientierten sich an den Personen, die sie kennen.

Das nahm ihnen auch die Angst vor Helfern, die ihnen zuvor fremd waren: "So hat am Ende doch alles gut geklappt. Auch die beiden Eselchen sind brav in den Transporter gestiegen", sagt die Leiterin des Pferdeschutzhofs, auf dem die Arbeit nicht ausgehen wird vor dem Winter. Der Verein braucht noch dringend Gummimatten für den Boden in 16 Pferdeboxen, damit die Pferde trotz des Einstreus vor Frost geschützt sind. Dann wird Schotter und Sand für den großen Winterauslauf benötigt sowie Material zur Einzäunung des Ackerlands.

Und auch die Pferde und Ponys hätten noch einen Wunsch, so Schulz-Stubenrauch: "Pony in Not" sucht weitere Paten für die Tiere, darunter auch zwei Ponys, die noch nicht lange zu den Schützlingen des Vereins gehören. Patenschaften und Spenden sind unverzichtbar für Schulz-Stubenrauch und ihre Mitstreiter - rund 10.000 Euro brauchen sie monatlich für die Tiere und ihren neuen Pferdeschutzhof in Ravenstein-Merchingen.

Info: Spendenkonto des Vereins "Pony in Not" bei der Südwestbank: DE 90.6009.0700.0742 4090 07. Infos im Internet unter www.ponyinnot.de 

Auch interessant
  • Verein "Pony in Not" Billigheim: Die Pferde bekommen ein neues Zuhause
  • "Pony in Not": Letzte Zuflucht für geschundene Kreaturen
  • "Pony in Not" ist mehr denn je auf Spenden angewiesen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung