Plus Philippsburg

Kraftwerk-Türme sollen fallen

Symbol für die Energiewende - Hier entsteht ein Knotenpunkt für Öko-Strom

04.07.2018 UPDATE: 05.07.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden

Kommendes Jahr sollen die Türme der beiden Atommeiler in Philippsburg gesprengt werden. Nur unweit davon wird ein neuer Konverter gebaut, der Windkraftstrom aus der Nordsee in Wechselstrom für die Haushalte im Südwesten umwandelt. Foto: Of

Von Hans-Joachim Of

Philippsburg. Das Gelände der Reaktoren des Atomkraftwerks Philippsburg hat das Zeug zum Symbol für die Energiewende. Nächstes Jahr sollen die beiden Kühltürme gesprengt werden. Derweil entsteht auf der Rheinschanzinsel, unweit der Meiler, ein neuer Konverter samt Schaltanlage, der ab dem Jahr 2023 den aus Windkraft erzeugten Gleichstrom von der Nordsee in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.