Im Fall Nadja R. bitten Polizei und Innenministerium um Geduld
Jetzt sind die Behörden in der Pflicht - Weitere IS-Rückkehrerinnen

Anti-IS-Truppen rücken in die frühere IS-Hochburg Rakka vor. Eine Folge des Vormarschs ist, dass die Frauen der IS-Kämpfer fliehen und in ihre Heimat zurückkehren wollen. F: dpa
Von Philipp Weber
Weinheim. Ist es ein tragischer humanitärer Fall? Oder besteht tatsächlich ein Sicherheitsrisiko? Diese Frage treibt aktuell besonders die Helfer und Vermittler um, die die frühere Weinheimerin Nadja R. und ihr Schicksal kennen. In den nächsten Tagen und Wochen werden sich aber auch Behörden und Politiker mit einer Rückkehr der 32-Jährigen aus dem Nahen Osten befassen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+