Plus IS-Rückkehrerin aus Weinheim

Im Fall Nadja R. bitten Polizei und Innenministerium um Geduld

Jetzt sind die Behörden in der Pflicht - Weitere IS-Rückkehrerinnen

18.09.2017 UPDATE: 19.09.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden

Anti-IS-Truppen rücken in die frühere IS-Hochburg Rakka vor. Eine Folge des Vormarschs ist, dass die Frauen der IS-Kämpfer fliehen und in ihre Heimat zurückkehren wollen. F: dpa

Von Philipp Weber

Weinheim. Ist es ein tragischer humanitärer Fall? Oder besteht tatsächlich ein Sicherheitsrisiko? Diese Frage treibt aktuell besonders die Helfer und Vermittler um, die die frühere Weinheimerin Nadja R. und ihr Schicksal kennen. In den nächsten Tagen und Wochen werden sich aber auch Behörden und Politiker mit einer Rückkehr der 32-Jährigen aus dem Nahen Osten befassen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.