Plus Brühl

Neues Feuerwehr-Boot ist flexibler einsetzbar

Die Brühler Feuerwehr hat einen neuen Transportwagen und ein weiteres Rettungsboot. Echolot hilft bei der Ortung von Vermissten.

07.09.2021 UPDATE: 08.09.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Funkelnagelneu glänzen der Mannschaftstransportwagen „Florian Brühl 19-2“ und das Rettungsboot mit dem Funkrufnamen „Florian Brühl 77“ in der Sonne. Foto: Feuerwehr Brühl

Brühl. (RNZ) Die Freiwillige Feuerwehr Brühl hat zwei neue Fahrzeuge in ihrem Fuhrpark: einen Mannschaftstransportwagen und ein Rettungsboot. Beide Geräte seien am vergangenen Freitag offiziell in Betrieb genommen worden, berichtet Cort Bröcker, Pressebeauftragter der Brühler Feuerwehr. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und geladenen Gästen trafen sich die Brandschützer auf dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.