Von Hans-Joachim Of
Hockenheim. Am kommenden Wochenende, Samstag, 18. und Sonntag, 19. April, geht auf dem Gelände des Schäferhundevereins Hockenheim (Walldorfer Weg bei der Grillhütte) ab 9 Uhr mit dem zum zweiten Mal ausgetragenen Wettbewerb "Dog-Biathlon" eine überaus interessante Breitensportveranstaltung über die Bühne. Organisiert wird das Ganze von einem mehrköpfigen Organisationsteam aus Freizeitsportlern und Hundeliebhabern aus der Region, das im Vorjahr erstmals auf den Plan trat und vom großen Zuspruch überwältigt war.
"Bei der Premiere im Saarland waren rund 30 Teams am Start. Bislang haben sich zur Neuauflage mehr als 70 Teilnehmer angemeldet", freut sich Mitorganisatorin Silvia Di Jorio aus St. Leon-Rot. Die ausgebildete Hundephysiotherapeutin leitet im Ort eine Hundeschule und sagt: "Auch kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich." Während am ersten Tag der Einzellauf und die Staffelwettbewerbe auf einem Rundkurs über die Bühne gehen, stehen am Sonntag die Finals an. Insgesamt werden drei Runden à 700 Meter zurückgelegt, wobei die Herrchen oder Frauchen mit ihren angeleinten Vierbeinern (Zuggeschirr erforderlich) nach der ersten Runde zunächst auf einer mobilen Laserschießanlage fünf Schüsse im Stehen abgeben.
Bei der zweiten Runde wird im Liegen geschossen, danach geht das Gespann auf die Schlussrunde. Pro Fehlschuss muss eine 50-Meter-Strafrunde gelaufen werden. Spannung ist also - analog dem Winter-Biathlon - garantiert. Wichtig ist: Das ganze Prozedere geht relativ geräuschlos über die Bühne. Es gibt keinen Knall, der die Hunde erschrecken könnte.
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich in der Zeit von 8 bis 9.15 Uhr mit der Schießanlage vertraut zu machen. Im Anschluss erfolgt der Startschuss, wobei fünf Teams gleichzeitig loslaufen. Wie die Veranstalter weiter mitteilen, ist eine Vereinszugehörigkeit nicht erforderlich.
Allerdings sind einige Regeln und Besonderheiten zu beachten. Das Mindestalter des Hundes (alle Rassen sind zugelassen) sollte zwölf Monate betragen. Zudem muss der Vierbeiner über eine gültige Tollwutimpfung verfügen, gesund und sozialverträglich sein. Für die Starter gilt ein Mindestalter von 14 Jahren (zwischen 14 und 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern).
Impfausweis sowie Haftpflichtversicherungen der Hunde werden bei der Startnummernausgabe (ab 7 Uhr im Vereinsheim des Schäferhundevereins Hockenheim) kontrolliert. Eine Anreise ist bereits am Freitag möglich, wobei auf dem Gelände auch Camping möglich ist. Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es auch im Internet unter www.dog-biathlon.de.