Von Harald Berlinghof
Mannheim. "Das ist die einzige Shopping-Tour, bei der meine Mutter lange durchhält", lautet eines der Zitate zum letztjährigen Maimarkt, die von der Mannheimer Ausstellungs GmbH (MAG) gesammelt wurden. Das "Flaggschiff" der MAG ist und bleibt Deutschlands größte Regional-Messe, für deren diesjährige Ausgabe bereits wieder die Aufbauarbeiten laufen; eröffnet wird sie am 30. April. 2015 steuerte der Maimarkt mit 355 618 Besuchern fast die Hälfte der Teilnehmer an allen Veranstaltungen der MAG bei.
Alles in allem waren es im letzten Jahr 750 000 Menschen, die es auf das Maimarktgelände zog. Vom Rapper Bushido bis zur Trau (Messe für Heiratswillige), von der Veterama bis zum Fertighauscenter, von der Maimarkt-Tierschau bis zum Springreiten reichte das Spektrum dessen, was die Firmengruppe der MAG auf die Beine stellte. Damit nicht genug: In Villingen-Schwenningen richtete man eine Verbrauchermesse aus; rund um den Mannheimer Wasserturm organisierte man den Weihnachtsmarkt.
Die Messe "Jobs for Future" wollten letztes Jahr 40 000 Besucher sehen. 4800 kamen zum Holi-Festival und bewarfen sich gegenseitig mit Farbe - und 4000 zog es zur Erotik-Messe. Der Trend geht in den letzten 15 Jahren eindeutig zu mehr Party- und Konzertveranstaltungen, während die Zahl der Messen weitgehend stagniert.
51 Veranstaltungen insgesamt und damit so viele wie nie zuvor, aber trotzdem weniger Besucher: So lautet die Bilanz der MAG für das vergangene Jahr. "Alles in allem war es ein sehr gutes Jahr für uns", zieht Geschäftsführerin Stefany Goschmann trotzdem eine gute Bilanz für 2015. Die Einnahmen der "MAG-Firmen-Familie", bestehend aus sieben Einzelgesellschaften, generieren sich im wesentlichen einerseits durch die Standmieten der Aussteller und andererseits durch die Eintrittspreise der Besucher.
Das Maimarktgelände mit MVV-Reitstadion und Deutschem Fertighaus Center hat eine Gesamtfläche von 225 Hektar, und "die Infrastruktur ist einfach klasse", so Goschmann. Anbindung an den ÖPNV vor der Haustür, 12 000 Autoparkplätze nebenan, die S-Bahn nicht weit - und wer will, kann auch aus Berlin einen Abstecher zum Maimarkt machen, denn der City-Airport liegt direkt in der Nachbarschaft. Eine der Familiengesellschaften, die Südwest-Veranstaltungs-Service-und-Technik GmbH (SVT), ist bis Frankfurt mit Ausstellungs-Dienstleistungen befasst und organisiert die Verbrauchermesse in Villingen-Schwenningen.
2016 wird es neben den Großveranstaltungen Maimarkt, Reisemarkt, Jobs for Future und Veterama auch wieder die Katzenmesse "Arena of Cats" geben. Die Techno-Großveranstaltung "Time Warp", die auch im Ausland Erfolge verzeichnet, zieht eher ein junges Publikum an; Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten dafür ein eher gesetztes. Blasmusik der anderen Art bietet die Band "Blechschaden" - und die Lachmuskeln strapaziert der Comedian Kaya Yanar.