Forderung der Mannheimer CDU

Alkoholverbot am Paradeplatz

Areal werde im Sommer Treffpunkt für Trinker und Obdachlose - Dies könne nicht länger geduldet werden

23.04.2018 UPDATE: 25.04.2018 06:00 Uhr 47 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Mannheim. (ger) Weil in der nun einsetzenden warmen Jahreszeit die Grünflächen am Paradeplatz zu einem Treffpunkt für Trinker und Obdachlose geworden seien und die Aufenthaltsqualität und das Sicherheitsgefühl für die Bürger spürbar abgenommen habe, fordert ein Antrag der CDU-Fraktion im Gemeinderat von städtischen Stellen die unverzügliche Verhängung eines Alkoholverbots.

Auf den Grünflächen lungerten alkoholisierte Männer und Frauen herum, schliefen ihren Rausch aus und urinierten auch dorthin. Dies könne nicht länger geduldet werden, so die CDU. "Wir prüfen, wo wir ein Alkoholverbot verhängen können", vermochte Sicherheitsdezernent Christian Specht (CDU) im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung darauf keine konkrete Zusage zu geben.

Auch interessant
Sicherheitsumfrage in Mannheim: Die Angst nimmt zu
Mannheim: Städte setzen mehr Personal im Ordnungsdienst ein

"Die Rechtslage ist nicht einfach, die Voraussetzungen sind hoch", nannte SPD-Sprecher Boris Weirauch eine dafür notwendige Zahl von 100 einschlägigen Delikten. Es sei die Frage, wie lange der Sicherheitscontainer am Paradeplatz noch bleibe und wie sich die Lage dann weiter entwickle, meinte Innenstadt-Bezirksbeirat Christian Kirchgässner (CDU). "Schade, dass für ein Alkoholverbot erst schlimme Zustände eintreten müssen. Die Hürden sind zu hoch", betonte CDU-Stadtrat Steffen Ratzel. Bis dahin müsse der Kommunale Ordnungsdienst intensivere Kontrollen am Paradeplatz durchführen, um die Trinkerszene auf andere Flächen zu verlagern, lautet die Forderung der CDU.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.