RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Paul Ripke wird 40

Kaliforniens Kurpfälzer

Fotograf, Podcaster, Video- und Modeproduzent: Wie der Heidelberger in Amerika lebt und von Newport Beach auf seine Heimat blickt.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
10.02.2021, 06:00 Uhr

Der Neuenheimer Paul Ripke – hier vor der Alten Brücke – wurde als Fotograf populär und lebt heute in Kalifornien. Foto: Julian Beekmann

Von Matthias Kehl

Heidelberg/Newport Beach. Zwischen Heidelberg und Hollywood liegen mehr als 9300 Kilometer Luftlinie. Der Stadtteil von Los Angeles gilt als Traumfabrik der Filmindustrie und als Sehnsuchtsort. Eine gute Autostunde entfernt lebt im kalifornischen Newport Beach Paul Ripke mit seiner Familie. Der aus Heidelberg stammende Fotograf und Videoproduzent, mittlerweile auch Podcaster und Modemacher, hat dort seine ganz eigene Traumfabrik aufgebaut.

Ripke, der am heutigen Mittwoch 40 Jahre alt wird, ist keiner, der lange fackelt. Er lebt den Moment. So wurde der bärtige Kurpfälzer nicht nur für Fußballdeutschland in der Triumph-Nacht von Brasilien 2014 populär, als er seine Chance ergriff, in den Flieger stieg und in Rio de Janeiro hautnah die emotionalsten Momente der Nationalmannschaft festhielt. Als einziger vom DFB genehmigter Fotograf, ohne offizielle Akkreditierung. Er war mittendrin im Siegesrausch und knipste und knipste und knipste.

Nah dran sein, an den Menschen, an ihren Emotionen, im richtigen Moment. Das macht Ripkes Stil aus. So hat er als Fotograf die ganz Großen von seiner Arbeit überzeugt und in Szene gesetzt: Die Toten Hosen, Marteria, Jürgen Klopp, Niki Lauda, Dirk Nowitzki und später auch George Clooney.

Schnell und direkt ist Ripke auch im persönlichen Umgang. Keine zehn Minuten, nachdem ihn die RNZ zum Gespräch anfragt, kommt die Zusage aus Newport Beach. 80 Meter entfernt vom Strand am Pazifik liegt das Haus der Ripkes am Coast Highway Number One. Als der Videoanruf zur vereinbarten Zeit startet, macht sich der dreifache Vater gerade einen Espresso. Es ist früh am Morgen und ausnahmsweise neblig im Orange County. Das Business hat der umtriebige Ripke dennoch klar im Blick. Per Fernschalte mit Moderator Joko Winterscheidt stehen noch Absprachen für die Aufnahme der Podcast-Reihe "Alle Wege führen nach Ruhm" an. Das Dach seines Büro-Club-Hauses muss repariert, das tägliche Ripke-Briefing eingesprochen und der Vertrieb seiner Mode-Linie "Pari" organisiert werden.

Paul Ripke mit Podcast-Partner Joachim "Joko" Winterscheidt (l.). Foto: AWFNR

Ripkes Firma ist in Heidelberg gemeldet – in seinem Elternhaus. Das fern des Glamours von Los Angeles am Neckar in der Mönchhofstraße Neuenheims steht. Zwei seiner Mitarbeiter koordinieren hinter den hellen verputzen Hausfassaden die Geschäfte. Dort ist Ripke als mittleres Kind eines Allgemeinmediziners und einer Rechtsanwältin aufgewachsen. "Heidelberg hat mich geprägt", sagt er. Er spielte beim Hockey-Club Heidelberg in Kirchheim, wurde durch die Hip-Hop-Kultur sozialisiert. Mit Heidelbergs Rap-Ikone Torch saß er zusammen am Frühstückstisch, als er mit 15 Jahren der feste Freund von dessen kleiner Schwester war.

Der junge Paul galt zu Schulzeiten nicht als pflegeleicht. Graffiti und Gras sorgten für Unmut am Bunsen-Gymnasium, das ihm damals nahe legte, die Schule zu wechseln. Ripke ging ans Englische Institut, wo er Abitur machte, ehe es ihn zum BWL-Studium nach Hamburg zog.

Damals nahm Ripke sein Schicksal in die Hand: Mit 20 gründete er seine eigene Firma, wurde mit 24 zum ersten Mal Vater. Die Frau an seiner Seite, Theresa Ripke, Ernährungs- und Familienberaterin, stammt wie er aus Heidelberg.

Regelmäßig kehrt Ripke nach wie vor am Neckar ein. Zuletzt im Oktober, als er unfreiwillig für ein in Corona-Zeiten problematisches Massen-Event sorgte: "Als ich erzählte, mit dem Radsportverein Heidelberg eine kleine Tour zu machen, waren auf einmal über 180 Leute mit dabei." Die Polizei fand das weniger lustig, verwarnte die Freiluftsportler. Ripke entschuldigte sich. Auf seine direkte Art, die authentisch wirkt. 

Ripke lässt sich auf Menschen ein. Zu vielen Stars, die er fotografiert, entwickelt er auch deshalb freundschaftliche Beziehungen. Rapper Marteria, der Ripkes Namen tätowiert auf der Haut trägt (und umgekehrt), führte er in der Vergangenheit ebenso schon durch Heidelberg wie Sänger Campino und Podcast-Kumpel Joko Winterscheidt. Mit Winterscheidt zog er noch 2019 durch die Kneipen der Unteren Straße. Lebemann Ripke - in seinem Element.

Abschalten in der Natur: Paul Ripke bekommt auf dem Rad gut den Kopf frei: Foto: PR

Dem amerikanischen Lifestyle entsprechend, liebt Ripke die Geschwindigkeit bei neuen Projekten. Spürt er nicht mehr die volle Leidenschaft, beendet er Dinge wieder. So hörte er 2019 auf, für die Formel 1 zu fotografieren - bevor Corona die Branche ausbremste. "Timing und Glück", nennt Ripke die entscheidenden Faktoren seines beruflichen Erfolgs. "Auch heute gehen noch acht von zehn Projekten schief", verrät er und betont: "Am Ende bleibt das hängen, was man geschafft hat."

In Kalifornien sucht der umtriebige Kurpfälzer auch die Entschleunigung. Wenn er mit dem Mountainbike durch die Landschaft cruist oder campen geht. Corona bremst gerade auch den reiselustigen Ripke. Der mit seiner Familie den Rückzugsort am Pazifik zu schätzen weiß. Abgesehen davon mag Ripke die kontaktfreudige Art der Amerikaner. Seine "Hometown" sorgt in Kalifornien immer wieder für Gesprächsstoff. "Heidelberg kennt hier fast jeder", sagt er. Über die Entwicklungen am Neckar hält er sich stets auf dem Laufenden. "Die Stadt hat sich in den letzten Jahren krass entwickelt, ist super hip geworden", findet Ripke, der in Amerika hin und wieder das auf Englisch schwierige Wort "Kurpfalz" erklären muss.

Der Netzwerker aus Neuenheim, dem auf Instagram über eine halbe Million Menschen folgen, nennt seinen Job "Geschichtenerzähler". Wie seine eigene Story weitergeht? Langfristige Pläne macht Ripke grundsätzlich nicht, verrät aber: "Wenn wir Amerika verlassen, möchte ich wieder nach Heidelberg." Der "kleine Paul vom Bunsen-Gymnasium", sagt Ripke demütig, habe nicht zu träumen gewagt, da hinzugelangen, wo er heute sei. Dort, wo er in Newport Beach in der eigenen Traumfabrik am Hebel sitzt.

https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink">
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Paul Ripke (@paulripke)

Ort des Geschehens
Auch interessant
  • Bei der WM hatte der Heidelberger Paul Ripke "die Nacht seines Lebens"
  • Fotograf Paul Ripke: Mit Campino in Liverpool, mit Jogis Jungs auf dem Rasen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung