Heidelberg will härter gegen Müllsünder vorgehen
Für saubere Straßen und Plätzen - Stadt nimmt sich jetzt den Bußgeldkatalog Mannheims zum Vorbild

Auch wenn tagsüber nur sehr wenig Müll in der Hauptstraße herumliegt, werden die Bußgelder erhöht. Foto: Rothe
Von Micha Hörnle
Heidelberg. Monnem vorn: In der Quadratestadt geht der Kommunale Ordnungsdienst konsequent gegen diejenigen vor, die auf der frisch sanierten Einkaufsmeile Planken ihren Abfall hinterlassen. Nicht nur, dass die Kontrollen intensiviert wurden, auch die Strafzahlungen hat die Stadt heraufgesetzt: 75 Euro für fallengelassene Zigarettenkippen oder Taschentücher und 100 Euro
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+