THW Heidelberg bildet jordanische Zivilschützer aus
Katastrophenschutz nach deutschem Vorbild - Zivilschützer sollen in ihrem Land ähnliche Verbände aufbauen

Das Technische Hilfswerk (THW) bildet derzeit Rettungskräfte aus Jordanien aus. Auf dem Gelände am Taubenfeld üben die Schüler aus dem Nahen Osten, wie man im Ernstfall einen Generator und einen Scheinwerfer aufstellt, um eine Unglücksstelle auszuleuchten. Foto: Rothe
Von Lea Dortschy
Heidelberg. Viele Syrer sind vor dem Bürgerkrieg in das Nachbarland Jordanien geflüchtet. Nach offiziellen Zahlen der Vereinten Nationen sind es 600.000, die Dunkelziffer dürfte weit höher sein. Da das Land selbst nur 9,5 Millionen Einwohner hat, ist das eine große Herausforderung. Um der Bevölkerung vor Ort zu helfen, sind nicht nur zahlreiche Hilfsorganisationen in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+