Die jüdischen Lehrer mussten das "Hölderlin" 1933 verlassen
90 Schülerinnen sammelten noch Unterschriften - Zeichen der Menschlichkeit

Von Marion Gottlob
Heidelberg-Altstadt. Ein Stolperstein beim Hölderlin-Gymnasium erinnert an die jüdischen Lehrerinnen und Lehrer, die unter der Diktatur der Nationalsozialisten entlassen wurden. Indirekt ist der Stein auch ein Gedenken an fast 90 Schülerinnen, die damals Unterschriften sammelten, um die Entlassung von zwei Lehrerinnen zu verhindern. Vergeblich, doch die Mädchen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+