Plus Heidelberg

Zeitzeugin erzählt von den Fremdarbeitern in der Schuhmacherwerkstatt

Johanna Strößenreuthers Vater wurde verwarnt, als "herauskam, dass wir ihnen Essen gegeben haben".

11.01.2022 UPDATE: 12.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
In der Schuhmacher-Werkstatt von Meister Müller waren im Krieg Fremdarbeiter beschäftigt. Als 1949 dieses Foto entstand, wurden auch Schuhe für die Amerikaner angefertigt. Im Vordergrund zu sehen: Johanna Strößenreuther und ihr Bruder, der Maß nimmt. Repro: Bechtel

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. "In einem langen Leben kann man viel erleben", sagt Johanna Strößenreuther. Sie ist 91 Jahre alt und wohnt heute in einer Heidelberger Seniorenresidenz. Aufgewachsen ist sie in der Schlosserstraße in der Weststadt. Ihre Kindheit und Jugend fielen in schwere Zeiten: Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit. Das ist lange her,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.