Wird jede zweite neue Wohnung günstig?
Neues Baulandmanagement: Der Ausschuss verschob die endgültige Entscheidung. Die 50-Prozent-Regel wird in Kirchheim getestet.

Von Jonas Labrenz
Heidelberg. Bis zu 50 Prozent des neu geschaffenen Wohnraums soll künftig für einkommensschwache Haushalte bezahlbar sein – wenn dort das neue Baulandmanagement (BLM) greift. Das BLM ist ein Instrument der Stadt, um die Bauherren, die neue Wohnanlagen planen, dazu zu verpflichten, einen bestimmten Prozentsatz der neu geschaffenen Wohnflächen erschwinglich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+