Plus Heidelberg

Warum ein längeres Studium den Stress verringert

Die Professorin Monika Sieverding forscht zu Stress im Studium. Sie empfiehlt, lieber ein Jahr länger zu studieren - gerade während der Pandemie. "Die Zahl der Semester ist nicht so wichtig".

08.04.2021 UPDATE: 11.04.2021 06:00 Uhr 3 Minuten, 8 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Von Katharina Kausche

Heidelberg. Das Studium in Regelstudienzeit abschließen oder nicht – das ist eine Frage, die viele Studierende beschäftigt. 2019 beendeten nur 38,1 Prozent der Bachelor-Studierenden in der vorgesehenen Zeit ihr Studium erfolgreich, wie das Statistische Bundesamt im Dezember vergangenen Jahres bekanntgab. Bei den Masterabschlüssen waren es nur 23,3

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.