RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg-Studie

Junge Familien haben es besonders schwer bei der Wohnungssuche

70 Prozent halten ihre Miete für angemessen - Familien und Junge sind seltener zufrieden - Viele orientieren sich ins Umland

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.06.2019, 06:00 Uhr

Carmen Dudenhöffer und Marcel Koch hatten mit ihren Kindern Julien, Maria und Luca Glück: Sie gehörten vor drei Jahren zu den ersten Bewohnern des Mark Twain Village in der Südstadt. Doch viele junge Familien suchen jahrelang nach einer Wohnung. Archivfoto: Rothe

Von Sebastian Riemer

Heidelberg. Ausgerechnet Familien mit kleinen Kindern trifft der katastrophale Heidelberger Wohnungsmarkt am meisten. Viele von ihnen wohnen in Wohnungen, die ihren Bedürfnissen nicht entsprechen, empfinden ihre Miete als zu hoch und suchen monate- oder gar jahrelang nach einem neuen Heim. Das ist eines der Kernergebnisse der Heidelberg-Studie 2018, die am Montag bei einer Pressekonferenz im Rathaus vorgestellt wurde.

Hintergrund

Die Heidelberg-Studie gibt es seit 1994. Sie wurde bis 2012 alle drei Jahre von der Universität durchgeführt. Seit 2013 erstellt das Mannheimer Meinungsforschungsinstitut Forschungsgruppe Wahlen die Studie jährlich im Auftrag der Stadt. Die telefonische Umfrage, auf der die gestern vorgestellten Ergebnisse beruhen, wurde zwischen 19. und 26. November 2018 gemacht. Dabei befragte die

[+] Lesen Sie mehr

Die Heidelberg-Studie gibt es seit 1994. Sie wurde bis 2012 alle drei Jahre von der Universität durchgeführt. Seit 2013 erstellt das Mannheimer Meinungsforschungsinstitut Forschungsgruppe Wahlen die Studie jährlich im Auftrag der Stadt. Die telefonische Umfrage, auf der die gestern vorgestellten Ergebnisse beruhen, wurde zwischen 19. und 26. November 2018 gemacht. Dabei befragte die Forschungsgruppe Wahlen 1026 Menschen, die ihren Wohnsitz in Heidelberg haben. Die einzige Bedingung: Sie mussten deutsch sprechen und über 16 Jahre alt sein. Die Umfrage ist repräsentativ. Das heißt, die Befragten spiegeln die Bevölkerungsstruktur Heidelbergs wider - etwa nach Alter, Geschlecht und Bildungsgrad.


[-] Weniger anzeigen

Dieses Jahr machten Stadt und Forschungsgruppe Wahlen das Thema Wohnen zum Schwerpunkt der repräsentativen Umfrage. Zurecht, denn bei der Frage nach den wichtigsten Problemen Heidelbergs landet dieses Thema seit Jahren auf Platz 2 - hinter dem Dauerbrenner Verkehr (s. Artikel links). Dieses Mal nannten mit 31 Prozent noch einmal deutlich mehr Befragte als sonst - und damit so viele wie nie - Wohnungsmarkt und Mieten als wichtigstes Problem (2017: 22 Prozent; 2016: 19 Prozent).

Ein Überblick über die Ergebnisse der Studie zum Wohnen in Heidelberg:

> Wie angemessen finden Mieter ihre Miethöhe? Auf den ersten Blick klingt es gut: 70 Prozent der Mieter finden die Miete für die eigene Wohnung "im Großen und Ganzen angemessen". Doch unterscheidet sich der Wert stark nach der Haushaltsgröße: Während 82 Prozent der allein Wohnenden ihre Miete okay finden, sind es bei den Haushalten ab vier Personen nur noch 57 Prozent. Dazu passt auch, dass Menschen in Haushalten ohne Kinder ihre Miethöhe eher akzeptabel finden (66 Prozent) als jene mit Kindern im Haus (71 Prozent). Auffällig ist auch die Alters-Schere: Unter den 16- bis 29-Jährigen finden nur 55 Prozent ihre Miete angemessen, bei den über 60-Jährigen dagegen 87 Prozent. Die Daten legen folgende Schlussfolgerung nahe: Junge Familien zahlen häufiger Mietpreise, die zumindest sie selbst für unangemessen hochhalten.

> Wirkt die Mietpreisbremse? Die Studie zeigt: Je länger jemand in seiner aktuellen Wohnung lebt, desto eher findet er seine Miete angemessen (über 20 Jahre: 81 Prozent; unter 10 Jahren: 67 Prozent; unter 2 Jahren: 52 Prozent). Und nur 39 Prozent der Mieter, die seit höchstens zwei Jahren in ihrer Wohnung leben, sagen, sie kämen mit ihrer Mietbelastung gut zurecht (alle Mieter: 62 Prozent). Erster Bürgermeister Odszuck folgert: "Die Zahlen verdeutlichen, dass die Mietpreisbremse nicht die gewünschten Effekte erzielt. Bei Neuvermietungen wird offensichtlich weiter an der Preisschraube gedreht."

> Wer sucht Wohnung oder Haus - und wie lange? 16 Prozent aller Befragten suchen aktuell eine neue Bleibe - zur Miete oder zum Kauf. Besonders krass: Unter den 30- bis 39-Jährigen ist mehr als jeder Dritte (36 %) auf der Suche. Noch weiter steigt die Zahl bei den Befragten in Haushalten mit zwei Kindern: 38 Prozent von ihnen wollen aktuell umziehen. Nimmt man jene hinzu, die nicht aktuell suchen, sondern in den vergangenen fünf Jahren auf der Suche waren, sind es in dieser Gruppe sogar 67 Prozent. "Junge Familien sind besonders häufig auf der Suche", sagt Annette Mayer von der Forschungsgruppe Wahlen. "Und sie haben es noch schwerer als andere, weil das Angebot für sie offensichtlich stark begrenzt ist." Die Zahlen zeigen klar: Wer Kinder hat, sucht deutlich länger. Während 65 Prozent der Befragten ohne Kinder binnen eines halben Jahres ihre neue Bleibe fanden, sind das bei Familien nur 38 Prozent. Mehr als jeder vierte Befragte aus Haushalten mit vier oder mehr Personen gab sogar an, über zwei Jahre (!) gesucht zu haben.

> Wie stark ist der Ansturm auf Heidelberg? Ungebrochen. Es herrscht aber große Bewegung auf dem Wohnungsmarkt. "Jedes Jahr verlassen 17.000 Menschen die Stadt und mindestens ebenso viele ziehen her, das sind rund zehn Prozent der Einwohner", sagt Oberbürgermeister Eckart Würzner. Bis 2035 wird Heidelberg um rund 25.000 Einwohner wachsen. Allerdings, so Annette Mayer: "Die Heidelberger orientieren sich bei der Wohnungssuche stärker ins Umland." Während von jenen, die in den letzten fünf Jahren auf der Suche waren, noch 95 Prozent in Heidelberg und 23 Prozent (zumindest auch) im Umland suchten, schauen sich unter den aktuell Suchenden noch 87 Prozent in Heidelberg um - und 45 Prozent (zumindest auch) im Umland. "Auch das hat mit dem engen Wohnungsmarkt in Heidelberg zu tun", so Mayer.

> Wie viele Haus- oder Wohnungsbesitzer gibt es in Heidelberg? 37 Prozent der Befragten wohnen im Eigentum - jeder fünfte davon hat das Eigenheim geerbt. Besonders hoch ist die Eigentumsquote im Osten: In Schlierbach und Ziegelhausen leben 64 Prozent in den eigenen vier Wänden.

Auch interessant
  • Heidelberg-Studie: Die Heidelberg Mietpreisbremse wirkt nicht
  • Eigene Mieten-Obergrenze: Mieterverein: Deutsche-Wohnen-Idee wird nicht Schule machen
  • Mieterverein Heidelberg: Wohnungsnot betrifft heute auch Menschen mit "mittleren Einkommen" (plus Video)
  • Je näher an Heidelberg, desto teurer: Das sind die Mietpreise in der Region
  • Trotz Wohnungsnot: Noch fehlt der "Wohnwende" in Heidelberg der Schwung

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung