Der E-Fuhrpark Heidelbergs wird jetzt "intelligent"
Land fördert digitales Pilotprojekt mit einer Million Euro - Startschuss Anfang 2018

Im Mai 2016 stellte Umweltbürgermeister Wolfgang Erichson das erste Elektro-Auto der Stadtverwaltung auf dem Kornmarkt vor. Bald sollen weitere folgen - und die werden dann auch intelligent vernetzt. Foto: Philipp Rothe
Von Sören S. Sgries
Heidelberg. Den prestigeträchtigen "Smart City"-Titel hat Heidelberg zwar verpasst - trotzdem geht es jetzt in kleinen Schritten in Richtung "Stadt der Zukunft". Unterstützung kommt dafür aus der Landeshauptstadt. Mit rund einer Million Euro wird das Wirtschaftsministerium ein Modellprojekt unterstützen, mit dem ab 2018 der städtische E-Auto-Fuhrpark intelligent
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+