RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

Sparkasse zieht von der Kurfürsten-Anlage in die Bahnstadt

Jetzige Zentrale in der Innenstadt ist zu klein - Bis zu 500 Mitarbeiter kommen in Neubau auf dem südlichen Bahnhofsvorplatz unter

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
20.11.2019, 06:00 Uhr

Südlich des Heidelberger Hauptbahnhofs baut die Gustav-Zech-Stiftung vier Gebäudekomplexe, darunter ein Hotel-Hochhaus. Die Sparkasse zieht in das große Gebäude mit dem begrünten Dach (rechts vom Hotel): Es liegt an der Ecke von Czernyring und dem neuen Europaplatz. Animation: pr

Von Timo Teufert

Heidelberg. Seit fast 60 Jahren hat die Sparkasse Heidelberg ihre Hauptstelle in der Kurfürsten-Anlage. Doch im Frühjahr 2022 soll diese Ära zu Ende gehen: Dann will die Bank in ein modernes Bürogebäude am Europaplatz – dem Bahnhofsvorplatz-Süd – umziehen. Für diesen Bau laufen derzeit die Vorbereitungen, er wird ab Frühjahr 2020 von der Gustav-Zech-Stiftung errichtet. 450 bis 500 Mitarbeiter, die bislang über die Stadt verteilt arbeiten, sollen dort in einer neuen Zentrale zusammengezogen werden.

"Wir wissen, dass das ein großer Sprung für unser Haus ist. Doch wir sind über die Jahre – durch Fusionen und Übernahmen – erheblich gewachsen. Seit zehn Jahren suchen wir deshalb eine neue Immobilie und haben nun diese wunderbare Option gefunden", sagte der Vorstandsvorsitzende Rainer Arens am Dienstag in einem Pressegespräch mit der RNZ.

Dort ist genug Platz, um die verschiedenen Standorte zusammenzuführen. Momentan ist der Bereich "Private Banking" in der Sofienstraße untergebracht, die Personalabteilung sitzt in der alten Glockengießerei, interne Stabs- und Betriebsbereiche sind in der Poststraße zu finden, und in der Dischingerstraße im Industriegebiet Pfaffengrund ist der Bereich Kreditanalyse angesiedelt.

Hintergrund

> Die Sparkasse Heidelberg wurde vor 188 Jahren gegründet, Die moderne neue "Hauptstelle" in der Kurfürsten-Anlage 10-12 eröffnete am 5. Dezember 1960. Der Neubau war nötig geworden, weil am Friedrich-Ebert-Platz, wo die Bank 1927 einen Neubau errichtet hatte, für die 180 Mitarbeiter zu

[+] Lesen Sie mehr

> Die Sparkasse Heidelberg wurde vor 188 Jahren gegründet, Die moderne neue "Hauptstelle" in der Kurfürsten-Anlage 10-12 eröffnete am 5. Dezember 1960. Der Neubau war nötig geworden, weil am Friedrich-Ebert-Platz, wo die Bank 1927 einen Neubau errichtet hatte, für die 180 Mitarbeiter zu wenig Platz war. Der Rohbau in der Kurfürsten-Anlage wurde damals in einer Rekordzeit von 140 Tagen errichtet, die 1000 Quadratmeter große Kassenhalle war damals richtungsweisend. Genauso wie ein Autoschalter, der in der Verbindung zwischen Poststraße und Kurfürsten-Anlage entstand. Damals wie heute hatte man die neuen Räume auf Zuwachs geplant: Die Bezirkssparkasse nutzte die Flächen im Neubau zunächst nicht komplett, das zweite und dritte Obergeschoss wurden vermietet. Zum letzten Mal aufwendig umgebaut wurde die Hauptstelle in der Kurfürsten-Anlage 2006. Damals erhielt das Haus sein heutiges Aussehen. (tt)


[-] Weniger anzeigen

Das Gebäude in der Kurfürsten-Anlage sei räumlich wie betriebswirtschaftlich nicht mehr sinnvoll und nachhaltig nutzbar, sagt Arens. Es ergebe vor allem energetisch keinen Sinn, das Gebäude zu sanieren. Es sei am Ende. Die Gustav-Zech-Stiftung ist für die Sparkasse keine Unbekannte: Eine Tochter, die Deutsche Wohnwerte, hat in der Bahnstadt bereits mehrere Projekte umgesetzt. "Wir waren außerdem in Bremen, um uns Referenzgebäude anzuschauen, und wir wissen, welche Qualität die Gustav-Zech-Stiftung abliefert", sagt Arens.

"Das neue Gebäude ist so geplant, dass wir sehr flexibel sind", berichtet Vorstand Thomas Lorenz. Insgesamt least die Sparkasse von der Gustav-Zech-Stiftung 16.700 Quadratmeter Grundfläche im Gebäude Czernyring, Ecke Europaplatz. "Wir werden 75 Prozent der Fläche selbst nutzen", erläutert Lorenz. Für den Rest führe man gerade Gespräche mit potenziellen Mietern. "Wir haben im neuen Haus die maximale Flexibilität: Einen Mehrbedarf können wir dort genauso abbilden wie einen geringeren Bedarf", erklärt Arens.

Die bisherige Hauptstelle der Sparkasse Heidelberg in der Kurfürsten-Anlage. Foto: Rothe

Die neue Zentrale bringe die Sparkasse mit Blick auf den Kunden voran und verbessere die Kommunikation innerhalb der Bank. "Wir schaffen moderne Bürowelten und sind am Europaplatz sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter gut erreichbar", erklärt Vorstand Stefan Beismann.

Auch in Sachen Klimabilanz mache die Sparkasse mit dem neuen Gebäude einen großen Schritt nach vorn: Es wird in Passivhaus-Bauweise errichtet, hat eine direkte S-Bahn- und Straßenbahnanbindung und ist auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Außerdem wird unter dem Areal eine große Tiefgarage entstehen.

"Mit der neuen Zentrale setzt die Sparkasse Heidelberg – gerade auch in anspruchsvollen Zeiten – ein eindeutiges Zeichen für Heidelberg und die gesamte Region", erklärte Oberbürgermeister Eckart Würzner, der auch Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse ist. Die neue Hauptstelle werden alle zeitgemäßen Voraussetzungen für eine optimale Kundenbetreuung erfüllen und sei verkehrstechnisch günstig gelegen, so Würzner.

Neben den administrativen Bereichen werden am Europaplatz auch eine Filiale und ein SB-Center entstehen. "Über die Filiale an der Schwetzinger Terrasse in der Bahnstadt werden wir dann nachdenken, wenn es soweit ist", sagt Arens. Die Institutsstandorte in der Innenstadt sollen unverändert bleiben, auch an der Kurfürsten-Anlage soll es weiterhin eine Sparkasse geben, erklärt Lorenz. Was aus dem bisherigen Stammsitz wird, ist noch offen: "Wir sind in einer komfortablen Situation und prüfen alle Optionen. Die Lage ist sehr gut, und es gibt bereits Mietinteressenten", sagt Arens. Aber auch Investoren haben bereits Interesse angemeldet.

Ort des Geschehens
Auch interessant
  • Keine hessischen Verhältnisse: "Volks-Sparkassen" in der Region bislang kein Thema

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Einige "Querdenker" wollten trotz Verbot demonstrieren (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Versicherung: Heidelberger Leben kehrt Heidelberg den Rücken
  • Sinsheim: Neues Leben fürs Traditionsgasthaus "Lamm"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Einige "Querdenker" wollten trotz Verbot demonstrieren (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Versicherung: Heidelberger Leben kehrt Heidelberg den Rücken
  • Sinsheim: Neues Leben fürs Traditionsgasthaus "Lamm"
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung