Plus Heidelberg

Sie streiten sich nicht um Ideen, Punkte oder Kommas

Der neue historische Heidelberg-Roman von Birgit Erwin und Ulrich Buchhorn ist erschienen. Dabei geht es um einen rätselhaften Mord im 17. Jahrhundert.

28.09.2021 UPDATE: 29.09.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Vor genau 400 Jahren, 1621, ergattert ein Schreiner und Hungerleider einen großen Auftrag. In einer Kneipe vor den Toren Heidelbergs verplappert sich der Handwerker. Ein Fehler, denn in der Spelunke nahe dem heutigen Wieblingen treffen sich Säufer, normale Bürger, aber auch Spione. Hier erzählt Schreiner Mertens davon, dass er 100 Kisten

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.