Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
Masterplan für "Stadtteil der Zukunft" liegt vor - Vielfältige Architektur, keine Parkplätze an der Straße - Schon 2020 erste Bewohner

Die ehemalige US-Siedlung Patrick Henry Village im Südwesten Heidelbergs soll ein Zukunftsstadtteil für 10.000 Bewohner werden. Im Zentrum ist ein Park mit See geplant. Diese Visualisierung zeigt lediglich grob, wie es aussehen könnte. Visualisierung: IBA
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Sie ist fast so groß wie die Altstadt – und wird in den nächsten Jahren zum 16. Heidelberger Stadtteil: die ehemalige US-Siedlung Patrick Henry Village (PHV). Am Mittwoch stellten die Bürgermeister Jürgen Odszuck (Bauen) und Hans-Jürgen Heiß (Konversion) mit Michael Braum von der Internationalen Bauausstellung (IBA) den Masterplan für den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+