Plus Heidelberg

Handschuhsheimer Bücherregal fordert tägliches Engagement

Fünf Frauen der Zukunftswerkstatt Handschuhsheim kümmern sich seit Jahren darum. Dabei werden sie manchmal auch beschimpft.

15.02.2022 UPDATE: 16.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Ulrike Gawellek räumt auf: Viele danken es ihr und ihren Mitstreiterinnen. So wie Gerhard Genther, der regelmäßig ins Bücherregal schaut und schon einige literarische Schätze geborgen hat. Oft muss sich Gawellek aber auch für ihr Ehrenamt rechtfertigen. Foto: Hentschel

Von Sarah Hinney

Heidelberg. Seit fünf Jahren steht auf dem Tiefburgplatz in Handschuhsheim ein öffentliches Bücherregal. Eingerichtet wurde es auf Initiative der "Zukunftswerkstatt Handschuhsheim" mit dem Ziel, es möge ein Ort der Begegnung werden. Das ist geglückt. Regelmäßig stehen Menschen vor den geöffneten Glastüren, überfliegen Klappentexte, tauschen sich über

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.