Heidelberg. (pol/van) Ende Februar ist es einem Unbekannten gelungen, eine Angstelle einer Immobiliengesellschaft zu täuschen und so einen hohen Geldbetrag zu ergaunern. Das berichtet die Polizei. Der Mann gab sich als angeblichen Geschäftsführer der Frau aus.
Er soll die Emailadresse des Geschäftsführers nachgeahmt und in Korrespondenzen die Angestellte getäuscht haben. Der unbekannte Täter informierte sich so über die Kontostände.
Der "Fake-Geschäftsführer" wies nach Angaben der Beamten die Angestellte an, zwei Überweisungen von den Geschäftskonten auf Konten im Ausland zu tätigen. Diese überwies daraufhin über 150.000 Euro ins Ausland.
Nachdem die Angestellte sich bei dem richtigen Geschäftsführer gemeldet und diesen über die erledigten Überweisungen informiert hatte, fiel der Betrug auf. Die Kriminalpolizei Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hier können Sie sich einen angefügten Präventionsflyer des Bundeskriminalamtes - speziell für Firmen - downloaden.