Plus Heidelberg

Deutsch brauchen sie nur bis zum Kriegsende

Der Bildungsverein bietet Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete an.

18.04.2022 UPDATE: 20.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Anna Kurovska (links) und Polina Titova (2. von links) sind zwei der Frauen, die ukrainische Geflüchtete im „Welthaus“ am Hauptbahnhof die deutsche Sprache lehren. Den dreiwöchigen Kurs hat der Bildungsverein „Freundschaft kennt keine Grenzen“ organisiert. Foto: Hentschel

Von Lennart Schiek

Heidelberg. Eigentlich wollte sich Anna Kurovska auf ihre Karriere konzentrieren. Seit Oktober 2021 lebt die junge Ukrainerin in Heidelberg, schon seit zwei Jahren nimmt sie Deutschunterricht, und momentan bereitet sie sich am Studienkolleg Heidelberg auf das deutsche Universitätsleben vor: Sie will Volkswirtschaftslehre studieren. Ab 25. Februar wollte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.