Deshalb befürwortet die Biologin Tierversuche
Emma Pietsch forscht an Mäusen - Ein Gespräch über den Nutzen von Tierversuchen und fehlende Kommunikation von Forschern

"Die Gesellschaft entscheidet am Ende: Ist die wissenschaftliche Erkenntnis so wichtig, dass wir tierisches Leid in Kauf nehmen wollen?", sagt Emma Pietsch. Die 25-Jährige engagiert sich ehrenamtlich für den Verein "Pro-Test Deutschland". Foto: Rothe
Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Tierversuche mag niemand. Doch braucht man sie? Darüber streiten Kritiker und Befürworter regelmäßig und leidenschaftlich. Emma Pietsch gehört der Fraktion der Befürworter an. Sie ist 25 Jahre alt und forscht am Zentrum für Infektiologie des Universitätsklinikums zum Thema Maus-Malaria.
Gleichzeitig engagiert sie sich ehrenamtlich für den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+