Der Weg zur "intelligenten Stadt"
"Digitalagentur" soll Projekte anstoßen - Auch der Ausbau von Glasfaserleitungen gehört dazu

Sebastian Wartekin leitet die neue Digitalagentur, Nicole Huber koordiniert die Digitalstrategie der Stadt. Foto: Rothe
Von Steffen Blatt
Heidelberg. "Wir sind bei Arbeitskultur und -geschwindigkeit eher wie ein Start-up organisiert", sagt Sebastian Wartekin. Er leitet die Heidelberger "Digitalagentur", die im August 2017 an den Start ging und der Stadtverwaltung helfen soll, digitale Projekte umzusetzen. Denn mit verschiedenen Anwendungen und der Vernetzung von Daten etwa in den Bereichen Verkehr,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+