Plus Heidelberg

Der Weg zur "intelligenten Stadt"

"Digitalagentur" soll Projekte anstoßen - Auch der Ausbau von Glasfaserleitungen gehört dazu

06.02.2018 UPDATE: 07.02.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden

Sebastian Wartekin leitet die neue Digitalagentur, Nicole Huber koordiniert die Digitalstrategie der Stadt. Foto: Rothe

Von Steffen Blatt

Heidelberg. "Wir sind bei Arbeitskultur und -geschwindigkeit eher wie ein Start-up organisiert", sagt Sebastian Wartekin. Er leitet die Heidelberger "Digitalagentur", die im August 2017 an den Start ging und der Stadtverwaltung helfen soll, digitale Projekte umzusetzen. Denn mit verschiedenen Anwendungen und der Vernetzung von Daten etwa in den Bereichen Verkehr,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.