Plus Forstrevier am Königstuhl

Heidelberg sagt dem Borkenkäfer den Kampf an

Bilanz des Sommers: Vor allem Fichten leiden unter Trockenheit und Insektenbefall - Mit Revierförster Wolfgang Ernst unterwegs

28.09.2020 UPDATE: 29.09.2020 06:00 Uhr 3 Minuten, 42 Sekunden
Der Holzeinschlag als letzte Rettung: Auf dieser Fläche am Königstuhl standen bis vor ein paar Wochen noch Fichten. Foto: kaz

Von Julia Lauer

Heidelberg. Ein Waldweg am Königstuhl, Revierförster Wolfgang Ernst ist stehengeblieben. "Hören Sie das?", fragt er. Aus der Ferne ertönt ein spitzer, langgezogener Ruf. "Das ist der Schwarzspecht. Er klopft die Larven des Borkenkäfers aus dem Baumstamm, die futtert er dann." Mal ist es der Specht, der Forstwirt Ernst mit seinem Ruf oder mit seinem Klopfen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.