RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Eilmeldung
EU-Behörde gibt grünes Licht für Johnson-Impfstoff

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

RNZ-Sommertour 2016: Der Weg der Blutprobe - Zu Gast bei Roche in Mannheim (plus Video und Fotogalerie)

Das Unternehmen baut "Maschinenstraßen" zur Analyse und füllt Testflüssigkeiten ab.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.08.2016, 06:00 Uhr
  • Die Abfüllung der Testflüssigkeiten geschieht vollautomatisch. Die Qualitätsstandards sind hoch - daher mussten die RNZ-Sommertouristen Kittel, Hauben und "Bartschutz" tragen, damit es nicht zu Verunreinigungen kommt. Fotos: Alfred Gerold

  • Dr. Uwe Eiermann führte die Sommertouristen durch die Reagenzienproduktion.

Von Steffen Blatt und Lena Scheuermann

"Die Blutprobe schicken wir dann ins Labor." Diesen Satz hat fast jeder schon einmal beim Arzt oder im Krankenhaus gehört. Als nächstes folgt üblicherweise das Gespräch über die Ergebnisse der Untersuchung. Was mit dem Lebenssaft aber dazwischen passiert, das erfuhren 40 RNZ-Abonnenten gestern bei der Sommertour, die zu Roche nach Mannheim führte.

Im Filmsaal auf dem Firmengelände im Stadtteil Waldhof begrüßte Martina Keil von der Kommunikationsabteilung die Sommertouristen und gab einen kurzen Abriss der Firmengeschichte (siehe "Hintergrund"). Dann wurde die Gruppe geteilt, und es ging zu zwei unterschiedlichen Führungen.

 

Hintergrund

Die Firma Roche wurde 1896 in Basel von Fritz Hoffmann-La Roche gegründet. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Gesundheitskonzerne mit weltweit über 90 000 Mitarbeitern. 1998 übernahm Roche die Corange-Gruppe, die aus dem Mannheimer Traditionsunternehmen Boehringer Mannheim (gegründet 1859) hervorgegangen war.

Der Standort Mannheim ist heute mit über 8000

[+] Lesen Sie mehr

Die Firma Roche wurde 1896 in Basel von Fritz Hoffmann-La Roche gegründet. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Gesundheitskonzerne mit weltweit über 90 000 Mitarbeitern. 1998 übernahm Roche die Corange-Gruppe, die aus dem Mannheimer Traditionsunternehmen Boehringer Mannheim (gegründet 1859) hervorgegangen war.

Der Standort Mannheim ist heute mit über 8000 Mitarbeitern der drittgrößte im Unternehmen und der zweitgrößte Arbeitgeber der Stadt (der größte ist Daimler-Benz). Er ist an der gesamten Wertschöpfungskette des Konzerns beteiligt. In Mannheim werden wichtige Produkte für die Diagnostik produziert, dazu gehören etwa Flüssigreagenzien oder Teststreifen.

Mannheim ist Exzellenz-Zentrum im Konzern für Medikamente, die als Injektion oder Infusion verabreicht werden, sowie für Insulinpumpen und kontinuierliche Glukosemessung. Und schließlich befindet sich dort das globale Logistikzentrum von Roche Diagnostics, von dem aus Produkte in 170 Länder geliefert werden. ste


[-] Weniger anzeigen

20 Teilnehmer lernten die Analysegeräte der "Cobas"-Reihe kennen, mit denen Roche Diagnostics unter anderem Großlabore und Krankenhäuser beliefert. Der Chemiker Gustav Rosner erklärte die Technik der Maschinen. Jede wird als eigenes Modul verstanden, das sich die Kunden in ihren Laboren zu "Strecken" zusammensetzen können, je nachdem, welche Tests sie machen wollen.

Zu Beginn werden die Proben, die nur noch aus dem Blutserum bestehen, von einem Mitarbeiter in die Maschine eingesetzt. Im ersten Abschnitt des vorgestellten Analysegeräts werden sie auf Ionen wie Natrium oder Kalium getestet. Es kann aber auch der Blutzuckerwert ermittelt werden. Dann geht es ins nächste Modul, mit dem Erkrankungen durch Antikörpertests nachgewiesen werden können (Immundiagnostik).

Einige der Testvorgänge sind innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen, die längsten können bis zu 20 Minuten dauern. Die Ergebnisse werden anschließend im Computer dokumentiert. Neben den beiden vorgestellten Modulen gibt es auch noch zwei weitere, die zur Erkennung der einzelnen Blutbestandteile oder zu Feststellung der Gerinnung genutzt werden.

Um im Blutserum bestimmte Stoffe nachzuweisen, müssen Substanzen zugegeben werden, die zu einer chemischen Reaktion führen. Auch diese "Reagenzien" stellt Roche Diagnostics her - und diese Produktion schaute sich die zweite Gruppe an. In der Abteilung von Dr. Uwe Eiermann arbeiten knapp 150 Menschen, zum Teil im Dreischichtbetrieb, denn das Geschäft mit den Analysegeräten läuft gut, und damit steigt auch die Nachfrage nach den Reagenzien.

Die werden in Mannheim auf mehreren Produktionslinien in Kunststoffflaschen unterschiedlicher Größe abgefüllt, je nach Bedarf werden mehrere Behälter zu "Kassetten" zusammengefasst. Die werden in die Analysegeräte eingesetzt und vollautomatisch mit dem Blutserum zusammengebracht. "Wir produzieren etwa 39 Millionen Flaschen im Jahr, die wir zu 18,5 Millionen Kassetten zusammenfügen", erklärte Eiermann.

In der Produktion werden die meisten Schritte automatisch ausgeführt, der Mensch kontrolliert: Befüllen, Deckel aufschrauben, Dichtigkeit prüfen, den "Zusammenbau" der richtigen Reagenzien zu Kassetten. Dann folgt eine Sichtprüfung durch Mitarbeiter, bevor Roboterarme die Kassetten in Kartons packen und auf Holzpaletten stapeln. Wegen der großen Nachfrage soll bald eine ältere Produktionslinie ersetzt werden - eine Investition von rund sieben Millionen Euro.

RNZ-Sommertour bei Roche Mannheim - Die Fotogalerie

Stimmen zur Sommertour

Nach der Führung bei Roche Diagnostics lud das Unternehmen die Sommertouristen noch ins Casino zum Mittagessen ein - aber das war nicht der Grund, weshalb die Teilnehmer von der Tour, die zum ersten Mal im Programm war, begeistert waren. Hier einige Stimmen:

Horst Ondrasch, Schwetzingen: "Ich war vor zehn Jahren das letzte Mal hier. Mit einer Milliarde Euro Investitionen hat sich in den letzten Jahren doch einiges verändert. Man hat leider nur sehr wenig von der riesigen Firma gesehen, aber es war trotzdem sehr interessant. Man kann ja die Möglichkeit nutzen, und am Besuchertag noch einmal wiederkommen."

Gudrun Hühner, Heidelberg: "Die Führung war sehr interessant. Ich hatte bisher keine Vorstellung davon, was Roche macht - jetzt kann man sich aber einen Begriff davon machen."

Lore Herrmann, Heidelberg: "Ich war überrascht, dass man nur ganz geringe Mengen an Blutserum für eine Analyse braucht."

Elfriede Geyer, Meckesheim: "Die Führung hat mir gut gefallen, die Referenten waren sehr kompetent. Dass es auch noch ein Mittagessen gab, war unerwartet."

Ortrud Dorsch, Heidelberg: "Das war toll, denn hier kommt man ja nicht so ohne Weiteres rein. Wir haben uns zum ersten Mal bei der Sommertour beworben, und es hat gleich geklappt."

Elke Bossert, Zuzenhausen: "Wunderbar, das war sehr interessant. Die Tour war unsere erste Wahl, so eine Produktion habe ich noch nie besichtigt. Meine Tochter war vor zwei Jahren bei der Führung im Briefzentrum dabei. Jetzt habe ich auch Urlaub, darum war der Termin perfekt."

Info: Wer auch einmal bei Roche hinter die Kulissen blicken möchte, kann sich unter http://www.roche.de/about/standorte/mannheim/besuchertage.html für einen der monatlichen Besuchertage anmelden.

RNZ-Sommertour bei Roche Mannheim - Die 2. Fotogalerie

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Über 5000 Impfungen in einer Woche (Update)
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Heidelberg/Rhein-Neckar: Run auf Impftermine für über 60-Jährige (Update)
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Über 5000 Impfungen in einer Woche (Update)
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Heidelberg/Rhein-Neckar: Run auf Impftermine für über 60-Jährige (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 235 Einwohner des Heidelberger Umlands Corona-positiv (Update)
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung