"Wer selbst Strom produziert, wird von der Politik bestraft"
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter besuchte die Bürgerwerke - Die kämpfen für eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand

Kai Hock und Felix Schäfer (v.l.) von den Bürgerwerken, einem Zusammenschluss von Energiegenossenschaften, sprachen gestern in ihren Büros im Pfaffengrund mit Anton Hofreiter. Foto: Rothe
Von Sebastian Riemer
Die Bürgerwerke planen von Heidelberg aus eine Revolution. Der Zusammenschluss knapp 70 lokaler Energiegenossenschaften aus ganz Deutschland will den Strommarkt komplett umkrempeln - ökologisch und ökonomisch. Das Problem: Die Politik legt den kleinen, unabhängigen Energieversorgern am laufenden Band Steine in den Weg. Steigende Eigenverbrauchsabgaben und zugleich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+