Der Heidelberger Schwimmbadclub schließt Ende 2015
Heidelgarden bleibt in Betrieb - Einige Events ziehen um - Zukunft des Gebäudes noch unklar
Heidelberg. (RNZ/rl) Zum Ende des Jahres wird der Schwimmbadclub geschlossen. Grund ist die Sanierung des Gebäude Tiergartenstraße 13, dass der Schwimmbadclub von den Heidelberger Stadtwerken gepachtet hat. "Die Zeit ist gekommen, dass dieses über 60 Jahre alte Gebäude grundlegend renoviert werden muss", sagt Peter Erb, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Bäder. "Wir sind schon länger im Gespräch über das Thema", sagt Guy Dechandol, Betreiber des Schwimmbadclubs. Sein Pachtvertrag läuft noch bis Ende 2016.
Über eine Teilsanierungen während des laufenden Betriebes sei gesprochen worden, jedoch hätten diese Arbeiten schon 2015 beginnen müssen. "Ein Betrieb während der Sanierungsphase hätte finanzielle Einbußen erwarten lassen", teilte Dechandol mit. Außerdem würde das Gebäude nach einer Modernisierung seinen Charakter verändern. "Der Schwimmbadclub wäre nicht mehr der Schwimmbadclub". Deshalb hatte er vorgeschlagen, den Pachtvertrag früher zu beenden.
Auch interessant
Der Betrieb des Heidelgarden/Heidelbeach außerhalb des Gebäudes wird weiter geführt. Wegen der Live-Events gibt es bereits Gespräche mit anderen Clubs und Locations. "Uns war wichtig, dass das kulturelle Angebot in Heidelberg nicht beeinträchtigt wird", sagt Peter Erb. Wie die Zukunft des Gebäudes aussieht, ist noch unklar.



