Was den Stadtteil bewegte
Höhepunkte aus der Ortsgeschichte, die für Gesprächsstoff sorgten

Das erste Bahnhofsgebäude in Kirchheim (Bild oben) fiel 1914 der Spitzhacke zum Opfer und wurde danach durch das heutige Bauwerk ersetzt. In ihrer Bauphase zu Beginn des vorletzten Jahrhunderts präsentierte sich das Gotteshaus der katholischen St. Peter-Kirchengemeinde noch mit Gerüst am Turm (unten links). Das Foto von der damaligen Kirchheimer Hauptstraße (der heutigen Schwetzinger Straße) muss nach 1910 geschossen worden sein, denn rechts sind bereits die Gleise der 1910 eröffneten Straßenbahnlinie nach Heidelberg zu erkennen. Repros: Popanda
Von Werner Popanda
Kirchheim. Heidelbergs Stadtteil Kirchheim feiert in diesem Jahr sein 1250. Bestehen. Vor dem Festwochende werfen wir einen Blick in die Ortsgeschichte.
Worüber sich die Menschen so alles unterhalten haben, die in grauer Vorzeit den später als Kirchheim bekannten Flecken besiedelten, ist nicht konkret zu beantworten. Wahrscheinlich ging es um so banale Dinge
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+