"Der einzige große Adler in den hohen Eichen"
Die neue Edition des Briefwechsels wurde in Frankfurt vorgestellt - Präsenz der Heidelberger Romantik

Kartoffelacker kontra Großstadt Berlin: Während Achim von Arnim das ruhige Landleben bevorzugte, zog es seine Ehefrau Bettine (anonym, um das Jahr 1890) in die quirlige Metropole. Fotos: Freies Deutsches Hochstift / Wikipedia
Von Heribert Vogt
Frankfurt. Auch die Heidelberger Romantik spielt stark hinein in die neue Ausgabe des so bedeutenden wie anrührenden Briefwechsels zwischen Achim von Arnim und Bettine



