Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Campus Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Villa Manesse ist jetzt ein Lernparadies für Jura-Studenten

"HeidelPräp" bietet ein perfektes Umfeld für die Examensvorbereitung - Persönliche Mentoren für 50 Pioniere, die einen Platz beim Pilotprojekt ergattern konnten

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.06.2015, 06:00 Uhr
  • Der schönste Raum der Villa Manesse: die verglaste Dachkammer.

  • In den Gruppenarbeitsräumen können die Studenten auch gemeinsam lernen.

  • In der "Villa Manesse" über der Einfahrt zum Gaisbergtunnel brüten jetzt Jurastudenten über Gesetzestexten. Fotos: Philipp Rothe

Von Daniela Biehl

Ihren eigenen Schlüssel zur Villa Manesse haben sie schon, die Jurastudenten, die kurz vor dem Examen stehen und einen Platz beim Pilotprojekt "HeidelPräp" ergattern konnten. Die 50 Pioniere sind überglücklich, denn nun sparen sie sich nicht nur den täglichen Gang in die Bibliothek, der immer wieder in eine anstrengende Platzjagd ausartet - sie bekommen auch einen persönlichen Mentor zur Seite gestellt. Das Konzept sei "bundesweit einzigartig", sagt Uni-Rektor Bernhard Eitel stolz.

Die Universität hat von der Stadt die Villa Manesse oberhalb des Juristischen Instituts angemietet, darin 50 Einzelarbeitsplätze sowie drei Gruppenräume eingerichtet und das Ganze mit einem Mentorenprogramm verbunden. Der Hintergedanke von "HeidelPräp": "Seit Generationen pilgern Jurastudenten aus Angst vorm Staatsexamen zum Repetitor, der sie kurz davor fit macht", erklärt Jura-Professor und Initiator Thomas Lobinger. Doch diese Privatlehrer und -kolloquien kosten schon einmal Hunderte bis Tausende Euro. "Das Mentorenprogramm will hier gegensteuern", so Lobinger. Jurastudenten bewerben sich etwa ein Jahr vor dem Examen um einen Platz in der Villa - mit ihrem individuellen Vorbereitungsplan, der auch als Basis für das spätere Mentorenprogramm dient. Wer einen Platz bekommt, hat dann eben nicht nur ein ruhiges Plätzchen zum Lernen im historischen Gebäude, sondern auch einen persönlichen Mentor - einen Jura-Dozenten, der im Lernprozess zur Seite steht, Mut macht und auch den Stoff erklärt.

Für das Konzept wurde Lobinger 2013 mit dem "Ars legendi-Fakultätenpreis" ausgezeichnet und investierte das Preisgeld gleich wieder in die Villa, etwa in eine kleine Bibliothek. Ansonsten bietet "HeidelPräp" auf 600 Quadratmetern viel Raum zum Lernen - aber auch zum Erholen: mit Diskussionsräumen, Liegestühlen auf den Terrassen oder Schließfächern, damit der Laptop auch über Nacht bleiben kann.

Ein echter Höhepunkt ist die vollkommen verglaste Dachkammer. "Hier habe ich nachts um drei Uhr schon oft gesessen, wenn ich über schwierige juristische Fragen nachdenken musste", erzählt Student Alan James-Schulz, denn die Ruhe bringe die besten Erkenntnisse. Der 22-Jährige nutzt die Villa seit März. Zuvor hatte er einen Repetitor aufgesucht und war enttäuscht: "Das war rausgeschmissenes Geld." Seinen Mentor im "HeidelPräp"-Programm hat er zwar erst einmal getroffen. Toll am Lernen in der Villa sei aber vor allem, dass "wir Studenten uns auch Mentoren sind. Wir sehen uns ja jeden Tag und bereiten uns alle auf dasselbe vor".

Der Vertrag mit der Stadt läuft noch fünf Jahre. "Dann werden wir sehen, wie es weitergeht", so Christian Hattenhauer, Dekan der juristischen Fakultät. Es gebe aber eine Verlängerungsoption - und die Universität selbst würde das Gebäude auch gern kaufen, sagt Rektor Eitel.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Nebenkosten für Strom: Auch der Strom in Heidelberg ist teuer
  • Studierendenwerk Heidelberg: Mensa-Aushilfen müssen ohne Hilfe von Außen verhandeln
  • Campus: Nicht für jeden ist ein Studium das Richtige
  • Heidelberger Studenten: Die Erben der Filmclub-Bewegung
  • Neues Promotionskolleg in Heidelberg: Dreigroschenoper, völkische Lieder und virtuose Rockmusik
  • Pädagogische Hochschule Heidelberg: Ein Nazi-Gegner der ersten Stunde
  • Heidelberg: Singen als Ausgleich zum stressigen Studium
  • Studierendenwerk Heidelberg: Arbeiten "Tagelöhner" in der Mensa?
  • Studierendenrat Heidelberg: Finanzreferat besetzt - Haushaltssperre abgewendet
  • UN-Plan-Spiel: Was bedeutet ein staatlich kontrolliertes Internet?
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung