Warum die Jäger ihren Schutzheiligen verehren
In St. Johannes Nepomuk wurde die Hubertus-Messe ökumenisch zelebriert - Legende aus dem 7. Jahrhundert

Für den Schutzheiligen der Jäger taten sich am 3. November katholische und evangelische Geistliche, Jagdhornbläser und Chöre in St. Johannes Nepomuk zur Feier zusammen. Foto: emb
Von Elisabeth Murr-Brück
Eberbach. Ein ziemlich wilder Typ soll er gewesen sein, dieser Hubertus, vor dem Ereignis, das sein Leben verändert hat und das die Grundlage der Hubertus-Messen



