Neue Heizung für Rathaus und Grundschule
Schönbrunn setzt auf ein Wärmecontracting-Modell - Anlage soll im Sommer in Betrieb gehen

Projektleiter Steven Parstorfer und AVR-Prokurist Thomas Brümmer (v.l.) arbeiten für die neue Heizanlage mit Schönbrunns Bürgermeister Jan Frey zusammen. Foto: privat
Schönbrunn. (me) Die klimafreundlichste und kostensparendste Energie ist die, die erst gar nicht verbraucht wird. Die Gemeinde Schönbrunn will im Sommer eine neue Wärmeversorgung für Rathaus und Grundschule in Betrieb nehmen. "Nach der Fertigstellung werden wir jährlich rund 127 Tonnen CO2 einsparen", sagt Bürgermeister Jan Frey.
Im Zuge der Erneuerung wird der alte Ölbrennwertkessel im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+