RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Eberbach
  • Artikel
Eilmeldung
Frank Kramer wird neuer Trainer bei Arminia Bielefeld

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Pleutersbach

Bunt gemischte Gruppe will diesmal "flitzen"

"Pleutersbach & Friends" startet bei Fastnachtsumzügen Hirschhorn und Eberbach - Etwas komprimierter wegen Anlaufschwierigkeiten

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.02.2020, 06:00 Uhr
  • „Pleutersbach & Friends“, im vergangenen Jahr als griechische Götter beim Hirschhorner Fastnachtsumzug. Archivfoto: Stefan Weindl

  • Pleutersbach & Friends in früheren Jahren. Eine gemischte kreative Gruppe, die Spaß daran hat bei den Umzügen mitzulaufen. Foto: privat

Von Martina Birkelbach

Eberbach.Pleutersbach. Zum 20. Mal werden "Pleutersbach & Friends" in diesem Jahr an den Faschingsumzügen in Hirschhorn und in Eberbach durch die Straßen ziehen. Pleutersbach & Friends besteht nicht nur aus Pleutersbachern, sondern auch aus Freunden und mittlerweile Nicht-Pleutersbachern. Im Laufe der Jahre waren sie schon mit vielen Themen unterwegs. Anfangs als Hippies und zuletzt im vergangenen Jahr als griechische Götter. Wir haben mit zwei (von vielen) kreativen Köpfen der Gruppe gesprochen, Marie Rupp und Thomas Völker.

Frau Rupp, wir gehen davon aus, dass Sie nicht verraten als was Pleutersbach & Friends dieses Jahr auf Tour geht?

Rupp: Ja ganz richtig, auch in diesem Jahr werden wir vorher nicht verraten, welches Thema wir haben (lacht).

Herr Völker Wie läuft es mit den Vorbereitungen?

Völker: Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten bin ich froh, dass wir nun gut vorankommen. Wir werden wie jedes Jahr die Samstage nutzen, um alles aus unserem vorhandenen Fahrzeug herauszuholen.

Hat der von Andreas Schäfer im Jahr 2016 ersteigerte Faschingsanhänger etwas mit den Anlaufschwierigkeiten zu tun? Wie geht es dem?

Rupp: Leider nicht sehr gut. Wir mussten uns im neuen Jahr von unserem sehr tollen Wagen verabschieden. Es waren leider zu viele Baumängel daran, die uns die Entscheidung abnahmen. Wir haben leider keinen Unterstellplatz für unseren Wagen gefunden, daher hat er ziemlich unter den Wetterbedingungen gelitten, die 2019 geherrscht haben.

Völker: Ja, deshalb werden wir in diesem Jahr mit einer komprimierteren Version an den Start gehen, da wir in der kurzen Zeit leider keinen neuen Wagen auftreiben konnten. Dennoch werden wir keine Mühen scheuen, um wieder etwas ganz Besonderes zu kreieren. Aber im kommenden Jahr wollen wir natürlich versuchen wieder in alter Frische an den Umzügen teilzunehmen.

Wie viele Gruppenmitglieder gibt es in diesem Jahr, wie alt sind diese und was machen sie, wenn nicht gerade Fasching ist?

Rupp: Wir sind zwischen 25 und 30 Mitgliedern. Das Alter ist bunt gemischt zwischen zwölf und 40 Jahre. Leider haben wir in diesem Jahr einige langjährige und aktive Mitglieder verloren.

Völker: Wir sind nicht nur bunt gemischt beim Alter, sondern auch was unsere Berufe angehen. Neben diversen kaufmännischen und handwerklichen Berufen sind auch Beamte sowie Studenten und Auszubildende unter uns.

Wo wird gebastelt und wo gebaut?

Rupp: Wir bauen nach wie vor in Langenthal und basteln wie üblich in Pleutersbach in der Ersheimer Straße.

Inwieweit werden Sie vom Heimat- und Verkehrsverein unterstützt?

Völker: Wir bekommen vom Verein jedes Jahr die Musikanlage gestiftet. Wir erhalten zudem eine kleine finanzielle Unterstützung, da wir jährlich aktiv bei der Veranstaltung Tanz in den Mai am 30. April im Dorfgemeinschaftshaus mit organisieren und helfen.

Was bedeutet Ihnen die Gruppe?

Rupp: Sehr viel, ich freue mich jedes Jahr auf die Vorbereitungen und das Mitlaufen auf den Umzügen. Da wir ja ein paar personelle und auch wagentechnische Probleme haben, hoffe ich trotzdem, dass wir auch in den folgenden Jahren aktiv an den Umzügen teilnehmen werden.

Völker: Da wir ein sehr bunter Haufen sind, ist es jedes Jahr aufs Neue sehr schön mit dieser Gruppe die Faschingszeit zu feiern. Unsere Gruppe ist wie eine Art Puzzle, da jeder seinen Teil dazu beträgt, dass das Endergebnis super ist – sowie die Umzüge Freude und Spaß bereiten.

Trifft sich die Gruppe auch während der restlichen Zeit des Jahres?

Rupp: Ja nicht nur wie eben erwähnt beim alljährlichen Tanz in den Mai, auch bei anderen öffentlichen Veranstaltungen, wie die Kerwe im September, wird sich getroffen. Auch privat sind viele untereinander sehr gut befreundet und auch durch unsere Vereine im Dorf miteinander verbunden.

Völker: Wie schon erwähnt, sind viele untereinander sehr gut befreundet und unternehmen regelmäßig etwas zusammen. Durch diverse Veranstaltungen, die von Vereinen – wie beispielsweise dem Heimat- und Verkehrsverein – organisiert werden, besteht natürlich die Möglichkeit sich zu treffen und miteinander eine schöne Zeit zu haben.

Und was liegt Ihnen an Fasching im Allgemeinen?

Rupp: Ich bin schon damit aufgewachsen, da meine Schwester eines der Mitglieder war, die diese Gruppe mit aufgezogen hat. Deswegen war es meiner Familie mehr als klar als ich 2011 beim Thema Teufel angefangen habe mitzumachen. Und es ist trotz immer kleinerer Schwierigkeiten immer wieder eine Freude und es macht einfach Spaß!

Völker: Auch mein erster Faschingsumzug mit dieser Gruppe war zum Thema Teufel. Es macht jedes Jahr aufs Neue Spaß den Faschingswagen aktiv mit zu gestalten. Nachdem ich seit einigen Jahren auch als Leiter des Kreativteams agiere, ist es natürlich noch spannender geworden, da man nun selbst jedes Jahr aufs Neue aus dem vorhandenen Faschingswagen das Beste herausholen möchte. So können wir auch dieses Jahr mit vielen kreativen Details punkten.

Welche Wünsche haben Sie für die Umzüge?

Rupp: Einfach, dass weiterhin so viele Menschen bei Wind und Wetter zu den Umzügen kommen und die Freude am Fasching mit uns teilen. Super wäre es auch, wenn das Wetter in diesem Jahr mitspielen würde.

Völker: Selbstverständlich ist das Wetter ein wichtiger Aspekt. Deshalb hoffen wir alle, dass wir dieses Jahr mit Sonnenschein beschert werden. Dies liegt unter anderem auch an unserem Motto, da wir in diesem Jahr auch eine Bastelsession einlegen werden, damit wir – unserem Motto entsprechend – auch losflitzen können. Spaß und gute Laune sollen natürlich an diesen besonderen Tagen auch nicht fehlen.

Sie haben noch etwas auf dem Herzen?

Rupp/Völker (gemeinsam): Abschließend möchten wir einfach noch sagen, dass wir eine bunte Gruppe sind, die Spaß daran hat bei den Umzügen mitzulaufen und kreativ und bautechnisch einen Wagen zu gestalten. Jeder ist bei uns herzlich willkommen. Jeder, der einfach Spaß an Fasching hat und noch eine Gruppe sucht, bei welcher er aktiv mitwirken möchte.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Pfullendorf: Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Pfullendorf: Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung