Sie lassen unheilbar kranke Menschen nicht allein
Hilfe bis zum letzten Atemzug - Netzwerk aufgebaut

Dr. Alexander Kaksa (l.) und Dr. Mathias Schmidt, Leiter der Anästhesie an der GRN-Klinik in Eberbach, arbeiten im Netzwerk für Palliativ-Medizin mit. Foto: Elisabeth Murr-Brück
Von Elisabeth Murr-Brück
Eberbach. Es kann jeden treffen, jederzeit, die Diagnose: unheilbar krank, das Ende des Lebens zeichnet sich ab. Ein Urteil wie ein Schlag; auch wenn es so nicht gesagt wird, es fühlt sich an wie: Man kann nichts mehr tun. "Falsch", sagt Dr. Mathias Schmidt: "Wir können sehr viel tun, auch wenn wir die Krankheit nicht heilen können."
Der Chefarzt der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+