Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Eberbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eberbacher Gruppe "Sport nach Krebs"

Bewegung kann die Beschwerden lindern

Laut Studie kann Sport erneutes Auftreten von Krebs vermindern - Im Eberbacher Handballerheim trifft sich regelmäßig eine Gruppe

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
03.02.2018, 06:00 Uhr
  • "Das ist schon irgendwie eine Revolution in der Therapie"

  • Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung werden in der Gruppe "Sport nach Krebs" im Eberbacher Handballerheim trainiert. Foto: Elisabeth Murr-Brück

Von Elisabeth Murr-Brück

Eberbach. Vier Männer und fünf Frauen sitzen im Stuhlkreis, die Augen geschlossen, im Hintergrund läuft Musik so unauffällig, dass man sie kaum wahrnimmt. "Konzentriert euch auf die Mitte, wo die Drehbewegung stattfindet", sagt Sabine Kaschper. Sie leitet hier im Vereinsheim der HG Eberbach die Gruppe "Sport nach Krebs", zum Abschluss nach 45 Minuten sollen sich alle entspannen. " Die Füße stehen fest auf dem Boden, wir ziehen rechts die Schulter nach oben, nur die Schulter, nur eine kleine Bewegung, höchstens einen Zentimeter, der Rest muss bleiben!" Zwei, drei Wiederholungen, Seitenwechsel: "Da tut sich was in den Kapseln."

Eine Krebserkrankung stellt für die Betroffenen eine enorme körperliche und seelische Belastung dar, auch und gerade, wenn er nicht mehr da ist. Nach Operation, Chemotherapie und Bestrahlung könnte das Leben neu beginnen, aber die Lebensqualität ist oft stark beeinträchtigt. Viele Patienten fühlen sich nicht leistungsfähig, sind ständig müde, das Immunsystem ist geschwächt und anfällig, Bewegung fällt schwer, die Haut kann kribbeln, brennen oder gefühllos werden, auch psychisch sind viele aus dem Gleichgewicht. Kaschper kennt das aus eigener Erfahrung, vor einigen Jahren ist sie selbst an Krebs erkrankt. Vielleicht ist es ihrer sportlichen Vorgeschichte zu danken, dass sie relativ schnell wieder fit war. Fast fünfzig Jahre hat sie aktiv Handball gespielt, mehrere Trainerscheine gemacht.

Zahlreiche Untersuchungen haben nachgewiesen, dass Bewegung und gezielte Übungen das Befinden der Krebspatienten bessern und viele Beschwerden lindern können. Der Körper regeneriert sich schneller, das Immunsystem wird gestärkt. Im Tumorzentrum der Uniklinik Heidelberg werden Patienten schon vor der Operation einem Sportprogramm zugeführt, erzählt Sabine Kaschper: es habe sich gezeigt, dass viele dann Chemo und Bestrahlung besser vertragen und sich schneller erholen. Kaschper zitiert eine Studie, wonach Sport ein erneutes Auftreten von Krebs um bis zu 40 Prozent vermindern kann. Als sie eine Krebs-Sportgruppe suchte, musste sie feststellen, dass es die nächsten in Heidelberg und Buchen gab.

Sabine Kaschper dachte an ihre Trainer-Karriere und machte eine Ausbildung beim Badischen Behindertensport für Sport bei Krebs und Krebsnachsorge. Mittlerweile hat sie den Übungsleiter-B-Schein, regelmäßig nimmt sie an Fortbildungen teil. Ausdauer- und Krafttraining, Sturzprophylaxe, Körperwahrnehmung, Gedächtnisübungen: ihre Kursteilnehmer machen gerne mit, "weil Frau Kaschper immer wieder was Neues macht". Und auch erklärt, wie und warum eine Übung wirkt. Die Beschwerden können je nach Krebsart unterschiedlich sein, die Übungen sind für alle gut, etwa Beckenbodentraining.

15 Frauen und Männer machen inzwischen mit, die fünf der ersten Stunden sind immer noch dabei. "Es ist großartig, dass es hier so etwas gibt", sagt eine Teilnehmerin. "Alleine macht man sowas ja doch nicht konsequent und immer richtig." Auch die Gruppe tut gut, alle haben ähnliche Erfahrungen, niemand muss sich für einen Durchhänger rechtfertigen: Wenn etwas nicht geht, dann geht’s eben nicht", sagt Sabine Kaschper.

Sie sieht schnell, wenn es jemandem nicht gut geht, ist dann auch mal Kummerkasten. Jetzt geht sie reihum, fühlt nach, korrigiert, bis jeder spürt, worauf es ankommt. Sie weiß um die Wechselwirkungen von körperlichem und seelischem Befinden. "Viele Patienten sind gerundet", sagt Sabine Kaschper; sie nehmen eine Schonhaltung ein, der Rücken ist gebeugt, der Kopf sinkt nach unten. Sie müssen wieder lernen und spüren, wo die Schulterblätter bei aufrechter Körperhaltung sind.

"Kopf hoch" ist hier keine Floskel, sondern das Ergebnis von Krafttraining und Körperwahrnehmung. "Aktiv sein und unter Leute gehen, hilft aus dem Tief", sagt Sabine Kaschper.

Info: Wer sich für das Training interessiert, kann E-Mail schicken (sabinekaschper@gmx.de) oder anrufen (0 62 71 / 39 59).


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
Anzeige
Hirschhorn

Mathes Küchenstudio stellt die Weichen für die Zukunft

Patrick Kwiska steigt zum gleichberechtigter Partner im Unternehmen auf

Lesen Sie mehr

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Eberbach: Ratsmehrheit kippt Windradpläne am Hebert
  • Eberbach: Zeugen gesucht zu Vandalentaten
  • Tiefgarage am Leopoldsplatz: Kein Hauen und Stechen um Parkplätze in Eberbach
  • Kulturzentrum Depot 15/7: Eröffnungsparty im Eberbacher Depot steigt im Juli
  • Eberbach: 72-Stunden-Projekt ist kein Anreiz mehr
  • Eberbach: Brände in der Altstadt können brenzlig sein
  • Schönbrunn: Im vergangenen Jahr gab’s so viele Einsätze wie nie zuvor
  • Eberbach: Für die Fußgängerzone werden wieder versenkbare Poller diskutiert
  • Eberbach: JUZ soll länger offen haben
  • Urmel-Prunksitzung: In Neckarwimmersbach geht die Post ab
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung