Plus Eberbach

"Lokal handeln und die Anzahl der Bienenvölker verdoppeln"

Pestizide vermeiden, Blühflächen anlegen, regional und saisonal einkaufen: Die RNZ befragte zum heutigen Welttag der Bienen den Naturschutzbund Deutschland und den Bezirksimkerverein.

19.05.2021 UPDATE: 20.05.2021 06:00 Uhr 5 Minuten, 29 Sekunden
Das Jungimker-Ehepaar Katrin und John Landis. Foto: privat

Von Martina Birkelbach

Eberbach. Zum heutigen Weltbienentag haben wir mit dem NABU und dem Bezirksimkerverein über Bienensterben und die Bienen rund um Eberbach gesprochen. Für die NABU-Gruppe Eberbach äußerst sich Arnd Koch vom Vorstand, für den Bezirksimkerverein Vorstand Rainer Olbert und sein Stellvertreter Gerald Richter. Olbert blickt bereits auf eine Erfahrung von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.